Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fähigkeit, f.

Fundstelle: Band 9, Spalte 31, Zeile 44 [Schulz]
FÄHIGKEIT f.   abl. von fähig adj. 1 befähigung. a besondere eignung; geschick, begabung. häufig im plur.: 1512 so soll der magister .. jn sollicher lernung vnd vnnderweisung vier stund .. nach des schulmaisters nutzlichen vnd gůtem ansehen vnd der knaben fähigkait nemen vnd brauchen, .. damit si zum lesen, schreiben vnd singen fürderlich geubt werden samml. pädagog. schr. 13,172 I. 1649 nechst diesem wird auch erfordert eine natürliche fähigkeit, alles leichtlich zu fassen, zu verstehen und zu beantworten Harsdörffer gesprechsp. (1641) 8,41. 1670 deine fähigkeit in der stahtskunde ist uns nunmehr nicht unbekant Zesen Assenat 174. 1740 da die leser der fabeln von ungleichem geschmacke und fähigkeit sind, .. so mag es nichts schaden, wenn der fabulist .. die in der fabel gegründete lehre mit ausdrücklichen und bequemen worten aussetzet Breitinger dichtkunst 1,174. 1760 weil aber die wenigsten die fähigkeit haben dieses einzusehen; so werden sie .. geblendet Justi staaten 77. 1829 wenn von zwei bewerbern von gleichen fähigkeiten der eine ehelich, der andere aber unehelich geboren war, erhielt der eheliche den vorzug Frühling phantasiegemälde 202. 1873 die letzte fähigkeit ohne die erste würde freilich nicht ausreichen, ihn zum rang der klassischen schriftsteller zu erheben Nietzsche w. 1,180 Sch. 1912 alle seine fähigkeiten stellte Pastorius in den dienst der allgemeinheit Oncken aufs. (1914)1,99. 1993 sein handwerkliches können und seine künstlerische fähigkeit sind in jenen ansichten am besten faßbar frankf. allg. ztg. 52,N6. b das imstandesein, vermögen, etwas zu tun. häufig im sing.: 1654 dieses gesätz (sterilisation) ist nicht nur von den manns= sondern auch von den weibsbildern zu verstehen, welche .. aller fähigkeit befruchtet zu werden und kinder zu zeugen entnommen worden Abele gerichtshändel 771. 1711 bey denen stralen ist anders nichts, als eine fähig-keit in unser gesicht eine gewisse eintruckung zu verursachen Scheuchzer physica 1,112. 1753 viele .. haben diesen satz so hochgetrieben, daß sie gott so gar die fähigkeit eine welt zu schaffen abgesprochen Weitenkampf trostgründe 1,150. 1823 umschläge, reibungen, clystiere, und, nachdem die fähigkeit zu schlucken zurückgekehrt war, vin. antim. und spirit. sal. ammon. anis. Schallgruber gerichtsarzneykde. 58. 1871 einige wenige personen haben die fähigkeit, die oberflächlichen muskeln ihrer kopfhaut zusammenzuziehen Darwin, abstammung 21,16. 1924 diese worte trafen ihn mit solcher beweiskraft, daß er minutenlang die fähigkeit, zu denken, vollkommen verlor Frank bürger 278. 1994 in Frankreich und Deutschland steht der gläubigerschutz im vordergrund, also die fähigkeit des unternehmens, jederzeit seine schulden tilgen zu können frankf. allg. ztg. 241,16. c merkmal; wesensbedingte, natürliche eigenschaft: 1658 dann die gewonheit ist eine erworbene natur, sagt Galenus. sie ist eine angenommene fähigkeit BirkenBalde, trunkenheit 232. 1755 es muß eine innere natürliche beschaffenheit oder fähigkeit der seelen seyn, in welcher diese fertigkeiten liegen Reimarus wahrheiten 2323. 1833 du wirst dir vielleicht auch diese negative fähigkeit, oder richtiger, diese fähigkeit zur negative absprechen Laube jahrhundert 2,76. ⟨1868/73⟩ weder seele noch gehirn der menschen haben in historischen zeiten erweislich zugenommen, die fähigkeiten jedenfalls waren längst komplett Burckhardt (1929)7,49. 1949 die haupteigenschaft einer base .. ist vielmehr ihre fähigkeit, sich mit einer säure .. zu verbinden Stieger chemiker 1,33. 1978 .. weil er über die fähigkeit aller wirklich neugierigen verfügte: um einer sache auf den grund zu gehen, kam er fast ohne antwort aus Bieler kanal 84. 2 berechtigung, recht zu etwas. rechtssprachlich; hauptbezeugung im 18. jh., seit dem 2. drittel des 19. jhs. auslaufender gebrauch: 1709 die legitimation ist also eine vehigkeit, aussert = der ehe erzeugten kinderen den flecken der unehelichkeit abzuheben und sie für ehelich zu erklären Mutach vnderricht 22. 1784 indessen wird ihnen die fähigkeit, zinsgüter anzunehmen und zu verleihen, niemand absprechen können Eggers leibeigenschaft 208. 1829 dieser ausdruck (rechtlos) begriff den verlust folgender rechte in sich: sie besaßen nicht die fähigkeit zum richter= oder schöffen=amte Frühling phantasiegemälde 205. 1871 die aberkennung der fähigkeit zur bekleidung öffentlicher aemter hat den dauernden verlust der bekleideten aemter von rechtswegen zur folge reichs-gesetzbl. 133. 1921 der staat wirkte .. mit, indem er dem taufjuden sofort alle die fähigkeiten zusprach, die er beim glaubensjuden bis dahin verneinte Kernholt ghetto 232.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fähigkeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%A4higkeit>.

Weitere Informationen …