Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

förderer, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 745, Zeile 54 [Katzmann]
FÖRDERER m.   mhd. vürderer. mnd. vȫrderer. abl. von fördern vb.; bis ins 17. jh. auch fürderer. im 18. jh. selten. jmd., der jmdn. oder etwas unterstützt, voranbringt: M15.jh. nach diser verkündung was der erwirdig bischof von Losan und vil ander erwirdiger vätern, die denn fürdrer warent der engelschen kilchwiche Kiburger stretlinger chr. 149 B. 1528 so .. hab ich die .. pit, ir wöllet .. mein gönstiger herr vnd förderer sein Dürer nachlaß 1,126 R. 1586 etliche im rath daselbst, so meine grosse gönner und förderer waren, .. drungen .. hefftig auff meiner person reuocation Isaak 11 R. 1610 die jugend die studieren will,/ kömt wol darzu, kost sie nicht viel,/ denn ihr churfürstlich gnaden seind,/ ihr gnedigster fördrer vnd freund Ferber armbrust schiessen E3a. 1659 gleichergestalt habe ich eine alcaische ode auff hn. Daniel von Tarnau, des rahts zu Breslaw, meinen sehr wehrten freund und förderer versuchen wollen Tscherning bedencken 133. ⟨1704⟩ deine hülffe hat mir auch manchen förderer bescheret,/ und auch manchen guten freund Schmolck flammen (1709)1,36. 1781 sie sind also noch keine recht erklärte oder kluge freunde der tugend und ihrer haushaltungen, sie sind von beyden noch nicht einsichtige förderer genug Germershausen hausmutter (1778)5,121. 1837 als rohe, ungebildete söldner waren sie nicht förderer der schafzucht, sondern in der that hinderungsmittel Scholz schäfereirecht 77. 1876 er hatte gönner und förderer bis in die höchsten kreise hinauf gefunden Glagau börsen-schwindel 36. 1933 schildhalter und förderer der kurpfuscherei sind eher die gelehrten, die unmenschliche und überflüssige versuche veranlassen Liek welt 71. 1976 ein zweiter kontakt lief über Albert Vögler, den früheren treuen förderer Hitlers Herbig kettenreaktion 136. 2003 als förderer des radsports erwarb der textilunternehmer Günther Dahms den ruf eines spleenigen mäzens spiegel 6,64.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„förderer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%B6rderer>.

Weitere Informationen …