Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fühler, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1203, Zeile 57 [Michaelis]
FÜHLER m.   abl. von fühlen vb. 1 in der länge veränderbare, bewegliche teile von wahrnehmungsorganen bei schnecken, insekten u. dgl.: 1832 aeußere fühler entspringen am innern augenwinkel Wiegmann/R. zoologie 249. ⟨1860⟩ in Pontella z. B. sind es hauptsächlich die vorderen fühler und das fünfte bein-paar, welche die sexual-charaktere liefern Darwin, entstehung (1863)184. 1908 die beiden ersten gliedmaßenpaare wandeln sich zu fühlern oder antennen um Thesing streifzüge 149. 1977 nur ein insektenähnliches wesen, ohne fühler, .. spiegelt sich scharfrandig auf grauweißem, totem grund Halter nacht 77. 2004 bilder sind sehr empfindlich, ein bisschen wie schnecken, die sich zurückziehen, wenn man ihre fühler berührt zeit 39,53. in verbindungen wie fühler ausstrecken u. ä. ‘kontakt aufnehmen, informationen suchen’: 1888 zwar dachte man anfänglich, daß es sich nur um vorläufige fühler handle, welche ausgestreckt würden, um die stimmung der europäischen staaten über ein solches projekt zu erfahren b. d. erfindungen 8,247 R. 1922 der kapitalistische staat .. ist gleichzeitig auch die komplizierteste organisation, die zahlreiche abteilungen besitzt, von denen nach allen richtungen fühler ausgestreckt werden Bucharin, materialismus 27. 1972 im jahr 1948 .. streckte das musikalische Amerika erstmals seine fühler nach Deutschland aus Giesen flügel 230. 2005 auch DHL global mail, die internationale briefsparte der deutschen post, hat erste fühler ausgestreckt zeit 42,35. 2 technisches meßinstrument; selten: 1954 schon befand sich das tiefseeboot über der reling. der lange fühler war noch nicht ausgelegt, aber an der kontaktfeder hing ein gewicht, um sie zu spannen Piccard wolken 123. 1973 mit fühlern wird das modell abgetastet und über eine lagemeßeinrichtung die koordinaten des modells in allen drei achsen festgestellt Dürr datenerfassung 109.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fühler“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BChler>.

Weitere Informationen …