Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fühllos, adj.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1204, Zeile 11 [Michaelis]
FÜHLLOS adj.   abl. von fühlen vb. nicht fähig zu empfinden, wahrzunehmen; jünger überwiegend literarisch-bildhaft: ⟨1562⟩ lauter heilose vnd vngeschickte leute werden gefoͤdert von den fuͤllosen oder Epicurern Mathesius Sarepta (1571)152a. 1643 also hergegen wenn das nachsinnen dahin gehet, daß etwa was wird entnommen, verleugnet, .. finden sich unter anderen mit schicklicher wirckung los, frei, weg .. sinlos, hulflos, mittellos, fühllos Schottel einl. 133. ⟨v1683⟩ die fühl= und vernunfft=losen dinge empfinden selbst: daß der wein ein rechtes oel des lebens wäre Lohenstein Arminius (1689)2,295a. 1736 o gott .. erweiche mein fühlloses herz Haller tgb. beob. 2,222 H. ⟨1755⟩ ihr schönes gesicht zeiget eine seele, die .. vor sorgen und kummer gegen alle äußere empfindungen fühllos scheinet Winckelmann w. 1,26 F. ⟨v1809⟩ ihr geschrei, die schröcklichen zuckungen ihres jammers, alles ist vergebens, alles bleibt fühllos um sie her Pfeffel pros. vers. (1810)3,187. 1889 bald umstehn ihn die ärzte; und alles ist in bereitschaft,/ bis in fühllosen schlaf ihn die betäubung gesenkt Liliencron ged. 104. ⟨1946⟩ ihre glieder .. waren schwer und fühllos wie blei Langgässer siegel (1948)117. 1978 ihm schien es, als ob an den getroffenen körperstellen sich ein pelz bilde, der ihn fühllos werden ließ Härtling Hubert 32. 2005 die reaktionen sind seltsam fühllos, als seien auch die menschen nur puppen frankf. allg. ztg. 206,33.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fühllos“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BChllos>.

Weitere Informationen …