Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

führung, f.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1228, Zeile 7 [Stöwer]
FÜHRUNG f.   mhd. vüerunge. mnd. vȫringe; mnl. voeringe, nnl. voering; dän. norw. føring, schwed. föring. abl. von führen vb. ahd. glossenbeleg 10.jh. vegetamina fuarunga ahd. gl. 2,497,20 S./S. 1 ernährung, speisung; nahrung: ⟨1282⟩ o Alexannder, schätz und leg vil zesamen von schmalsait und von allerlai chorn, das er wenüege zefüerung deinem lande an der zeit des hunngers unnd der armuet Hiltgart v. Hürnheim 45 DTM. ⟨1349/50⟩ der wein von dem land Neapolis hât die art, daz er print reht sam ain öl, wenn man in in ain feur geuzt, und der ist ain fuorung und ain kost Konrad v. Megenberg b. d. natur 352 P. 1491 aber das lam so es geboren ist, sol uff gericht werden und den brústen zů getoͮn, .. das es lern die muͤtterlichen fůrung an sich ziechen Oesterreicher Columella 2,72 LV. 1510 bey dem brot verstat man hie alle ding, die zů menschlicher fürung nutz sind Geiler paradiß 39a. 1588 das brodt .. so von frischem vnnd gar neuwem korn gebacken wirdt .. gibt dem leib ein grobe, schleymige vnnd zaͤhe fuͤhrung Tabernaemontanus kreuterb. 1,728a. 18.jh. ieder gerichtsunterthann derf den dritten aker zu peunten einzaunen, doch mehr nit, als waß zu fuerung vier roßen erkleklich öst. weist. 1,174. 2 ladung, fracht. selten: ⟨1270/92⟩ unde uan den V schippunt swares .. ne mach ein knape sine uoͮringhe nicht laden stadtrechte Hamb. 77 L. 1455 item welch schiffman vnde boszman seyne foringe nicht schiffet, dem sal der schipper noch anczall seyner fracht seyne foringe beczalen gesch. danziger willkür 55 S. ⟨1607⟩ wellicher einem verdinget kernen wyn, es sygen waren oder andere fhůrungen vmb ein genampt gelt zefüren rechtsqu. Argau I 4,329. 1698 wann gut fürstehender noth halber in die see geworffen wird, da darff der schiffer .. nicht gelten helffen, soferne, daß über eine halbe last schwehr nicht geworffen wird. ist es .. darüber, so müssen sie nach ihrem quota mit helffen bezahlen, so viel sie über ihre führung darein haben würden compendium jur. maritimi 13. ⟨1737⟩ von des volckes führung wird kein zoll bezahlet schiffer (1773)94. 3 die beförderung von waren usw. a fuhr‐, spanndienst. im übergang zu b: 1286 er sol auch die zehentnær vnd di holden .. weder mit stewer, noch mit nahtsedel noch mit fůrunge, oder mit ander iht beschæden, vnd auch beswaren corp. altdt. originalurk. 2,204 W. 1344 daz sevͥ dhayn vnser âmptleuͥt oder phleger .. beswêr .. weder mit herbergen oder mit gastung, zů dem chlôster noch auͥf iͤrn hoͤfen vnd guͤtern, noch mit fůrung rechtsqu. Argau II 2,12. ⟨1436⟩ item soͤllent die muͥller nit me denn 1 β ze lon nemen von 1 muͥt dingkel fuͥr malen, fuͥr fuͤrung vnd alle ding rechtsqu. Bern I 2, stadtb., 4. 1514 wir von Surchingen .. sind verbunden den vorstmaister ierlichs mit der furung zu beholzen und das tun söllen fur all frondiensten bauernkrieg, aktenbd. 91 F. ⟨1552⟩ sprechen die steützer in denselben wingart mist, steck, pfel, erden zu thun, .. so gibt deraigenmann an mist und erden die fuorung württ. ländl. rechtsqu. 2,33. ⟨1689⟩ habend wir mehreren inhalts zu vernehmen gehabt, wessentwägen die landtschaft Nidersibenthal vermein, der landtsbräuchlichen fuhrungen zu den oberkeitlichen undt pfrundtgebaüwen befreyet zu seyn rechtsqu. Bern II 1,2,139. 1721 darbey aber behalten wir .. vor, daß .. alle bodenzinß, zehnden, ehrschätz, todfähl, item fuhrungen, ehrtagwen etc und andere nutzbarkeiten dem amt Arwangen verbleiben solle[n] ebd. I 4,2,803. 1796 beschluss der landkammer betreffend landschaftliche fuhrungen ebd. II 1,2,216. fuhrwerk. selten: u1390 ouch sol nieman in der almenden holtz howen, der selber fůrunge het obrhein. stadtrechte III 1,1,341. 1442 welher aber aigen fürung und meni hat, der mag damit füren, was im eben ist nördlinger stadtrechte 197 M. b transport, beförderung allgemein: 1462 dartzů so wurt ouch der stat durch nidderfellen der eychboͤume und fůrung uß dem walde der stat ir holtz .. nidder geslagen und verwůstet obrhein. stadtrechte III 1,1,357. 1539 volgett die furung vs der Sanntflu ouch in die statt ze fuͤren rechtsqu. Bern I 1,310. 1589 Engeland ist faßt, birgich, deßhalben kein gutte fuhrung drin ist, sonderer die wahren, kauffmanschafft, vnd was sunst auß Londen in diese obengedachte landschaffte gebracht wirt, muß alles mit grosser kost auff rosse geladen vnd so vbergetragen werden Slotboem seefart 23b. 1633 schließlichen weiln die unumbgengkliche notturfft zu unterhaltung der armada es erfordert, das zu fürung der proviant etzliche hundert pferdt müßen bei handen gebracht werden font. rer. austr. II 66,81. ⟨1683⟩ worbey herr Andre von Liebenberg als damaliger burgermeister .. selbsten den anfang mit führung etlicher scheibtruhen voller erden gemacht Ruesz relation (1684)2. ⟨1737⟩ wann das verbodmete schiff .. durch .. führung contrabander und verbothener waaren zu schaden käme schiffer (1773) 61. 1799 ich fuhr durch Ertingen und Herbertingen, wo ich mit unseren scheueramman wegen führung des dort liegenden heues nacher Salem und Ostrach accordirte freib. diözesan-arch. 25(1896)63. 1827 führung der holzhiebe Behlen/L. hdb. forstgesetzgebung Baden 166. 4 zahlung für das hinführen eines käufers zu einem verkäufer; makler‐, vermittlungsgebühr. nur in kölner urkunden belegt: 1318 ever so haen wir overdragen, dat man nemanne sal geven voringe under den gedemen, hei in have unse broderschaf gewunnen inde oyg der schrodere kölner zunfturk. 2,172 L. 1351 dat egein broider .. van ieclicher eilen gewantz .. einen alden hl. (heller) geiven sal zů liefnisse of zů voringen ebd. 2,182 L. 5 das steuern, beeinflussen einer (fort)bewegung. a das leiten von etwas in eine bestimmte bahn. selten: ⟨u1466⟩ er machte den weyger vnd die fúrung des wassers vnd fůrt ein die wasser in die statt 1. dt. bibel 5,438 LV. 1560 da kein brauch, gewonheit oder geding, wie es mit fuͤrung vnd leytung deß wassers solle gehalten werden, verhanden Meurer oberherrligkeit 75a. 1610 wann derohalben manches ort deß guten wassers ein mangel hat, kan dasselb durch kunst vnd raht der gelehrten gar wol vnd sonderlich in der führung besser gemacht werden Guarinonius grewel 614. ⟨1781⟩ eine (!) der hiezu angestellten versuche gieng auf die führung eines canals aus der Stör bey Glückstadt in den kieler hafen Schlettwein arch. (1780)8,38. 1884 während ein steg die seitliche führung des zaines (metallstab, aus dem münzen gestanzt werden) übernimmt Schlösser münztechnik 139. 1970 das ziel für die innenstadt kann also nur eine unterirdische führung des autoverkehrs mit unterirdischen abstellmöglichkeiten sein Neuffer städte 171. b das lenken, richtungweisen; häufig durch eine höhere instanz: 1472 also ist ouch nun nott das alle menschen mit dem wasser des tauffs nement des ewigen lebens eyn fuͤrung Jacobus de Theramo, úberwúndung 2b. 1601 aber darneben sollen wir zuvor .. betrachten, daß die außlegung .. der schrifft sich nicht durch .. priuat nachdenckung .. herreicht, sondern allein durch innerliche führung deß h. geistes erfinden lasse Decumanus dialogvs 65. 1665 ein guter practicus ist er gewesen, weil er sich der wunderbaren führung und regierung Christi unterworffen schatz-kammer trauer-reden 1,89. 1736 sie (mondfinsternis) zeigt mir überzeuglich klar/ die weißheit göttlicher regierung,/ und macht zugleich mir offenbahr/ die richtigkeiten seiner führung Brockes vergnügen 5,400. 1793 seine eltern verlohr er frühe, und gerade in den jahren, wo er ihrer treuen führung am meisten bedurft hätte Heinzmann rathgeber 407. 1806 der jugendliche geist (kann) unter einer geschickten führung zu seinem grossen vortheil mannigfaltig umhergewendet werden Herbart pädagogik 212. 1881 er (hatte) einen unerschütterlich festen glauben an die führung gottes im menschlichen leben Meding mem. 1,4. 1915 danket gott für die wunderbare führung und stärke krieg 1914 in feldpostbr. 3,25 L. 1977 es muß für das kind eine leitung, eine führung, geben ebenso wie für die studenten universität heute 99 F./H. das (helfende) begleiten, das hinbringen an einen bestimmten ort: 1671 diese führung oder begleitung der jungfer nach hause (ist) auch bey uns gebräuchlich schau-platz d. dantzenden 209. ⟨v1707⟩ worauf die sämtliche respective hoch=gräfliche leidtragende nebst hohen anverwandten, und andern standes=personen, durch führung ihrer hrn. marschalle, sich in den grossen kirch=saal begaben Magnus Sorau (1710)364. ⟨1773⟩ der kerl, ob er gleich nichts als ein bloser haußknecht war, .. überließ mich von der stunde an meiner eignen führung Lichtenberg br. 1,140 L./Sch. ⟨1823⟩ er hat die kraft nicht mehr, ohne führung durch das zimmer zu gehen Börne 2,259 G. 1893 die großen in der ersten reisegesellschaft, deren führung Barop gewöhnlich selbst übernahm, dehnten die wanderungen bis in die Schweiz aus Ebers leben 273. ⟨1924⟩ nach zwei stunden war ich obertertianer und ging unter führung meines pensionswirtes .. in mein quartier durch die große, düstere stadt zurück Stehr ges. w. 8,139 T. 1974 das haus verlassen kann er nur noch unter ihrer führung Zeller lampenfieber 13. c das steuern, lenken eines fahrzeugs: 1747 Espinosa gieng über Panama nach Spanien zurück, und ließ die führung des gedachten schiffes dem Juan Sebastian del Cano hist. d. reisen 1,137. 1791 die krankheit oder das absterben des schiffers während der ladung, ändert .. nichts, sondern es ist die sache der rheder, .. wegen führung des schiffes die nöthige veranstaltung baldmöglichst zu treffen allg. gesetzb. preuß. staaten 2,3,591. 1830 ein tyrann .., der nichts mehr vor uns voraus hat, als daß er sich der gunst eines kaufherrn zu erfreuen hat, der ihm eins seiner schiffe zur führung anvertraute Smidt mitt. 153. 1903 die führung des ballons ist jetzt sehr einfach, da er .. auf der dunstschicht weiter schwimmt Linke luftschiffahrt 161. 1979 mit dem a‐schein des deutschen seglerverbandes (ist man) auf allen binnengewässern zur führung eines segelschiffs (mit hilfsmotor) berechtigt frankf. allg. ztg. 147,R3. d besichtigung mit sach- bzw. ortskundiger (beg)leitung: 1866 hier lernt der nuntius Winckelmann bei einer führung durch die bibliothek kennen Justi Winckelmann 1,308. ⟨1928⟩ leute wie ich sollten kurse und führungen, wirkliche seminare für bibliophilie veranstalten und gründen Wolfskehl ges. w. 2,523 R./B. 1978 ich war mit einer gruppe französischer studenten bei einer führung durch ihre werkstätten Bieler kanal 246. 6 das verantwortliche leiten, regieren von menschen oder einrichtungen: ⟨1470⟩ sy .. ruͤmend ob allen dingen üwere reisige, ab deren taten und gschikligkeiten sy sich verwunderendt noch hüt by tag, und bekennend heiter, wo dieselben und die wysen ratschleg und fuͤrung üwerer houptlüten nit gsin werend, das sy und wir vilmalen gar werend zů schanden worden Frickart twingherrenstreit 145 S. 1619 wie es denn auch nicht müglich daß ein mensch alles auff einmal bedencken könne was in einem krieg, vnd sonderlich in führung eines gantzen heers möchte vorfallen Mendoza, theorica 67. ⟨1688⟩ so haben auch eu. liebd. bey glorieuster führung ihres gouvernements die cathol. officirer .. von denen kriegs=chargen nicht ausgeschlossen in: Jäger historicus 1,334. 1747 im jahre 1591 unternahmen drey große schiffe, unter der führung des hauptmanns Raymond, zum erstenmale diese reise hist. d. reisen 1,243. 1796 die ganze hoffnung der rebellen (zerfiel), indem sie nicht gleich einen fanden, dessen führung, und tapferkeit sie sich überlassen könnten Kaitar welt 259. 1805 das sächsische volk schien unter seiner (Heinrich I.) führung in jeder hinsicht den Franken den ersten rang streitig machen zu wollen Venturini vaterländ. gesch. 1,314. 1892 aber das staatsbeamtenthum erwies sich nur schlecht geeignet zur profitablen führung eines unternehmens der waarenproduktion Kautsky programm 2127. 1932 der liberale will einen staat, der den bürger nicht bevormundet, sondern ihn aktiv an seinem leben und an seiner führung beteiligt Gerhart zukunft 4. ⟨1974⟩ aufgabe des unternehmers ist es darum, die selbständigkeit seiner mitarbeiter so zu fördern, daß sich seine führung nicht in der herrschaftsfunktion von anweisung und kontrolle erschöpft Rüegg lebensordnung [1978]164. menschen oder institutionen leitende personengruppe: 1837 sollte die redefreiheit so weit gehen, die führung des staates in den augen der unterthanen selbst verdächtigen zu dürfen? Droysen Aristophanes (1835)2,291. 1869 wir brauchen eine starke führung protokoll arbeiterkongreß 23. 1920 schwächemomente treten in den truppenteilen jeden heeres auf. .. die führung muß damit rechnen Hindenburg leben 157. 1976 als 1959 die führung der SPD mit dem godesberger parteitag und dem dort beschlossenen programm endgültig auf den kurs der gemeinsamkeit mit der CDU/CSU überging Reinhold herausforderung (Münch.)16. 7 ausführung. a das (fortgesetzte) machen, ausüben, durchführen: 1520 vmb vnrechtfertig fůrung, verlürt er (dieb) den tugentrychen lümet spiegel d. wyßheit 65b. 1620 es ist beedes wegen der reputation .. vnnd zu erhaltung deß fridens, wie auch führung deß kriegs nothwendig Campanella, monarchy 59. 1677 hier werden vernünfftige leute erfordert, die .. mit christlicher bescheidenheit dem allen nachsinnen, was zu der vollkommenen führung eines wol= und beyderseits vergnüglich getroffenen ehestands gehörig sey Frische polygamie 26. 1736 dieses closter .. bestehet bloß aus den gebäuden die zu wohnungen der herren collegiaten und derer oeconomie-bedienten, wie auch .. zu führung der wirthschafft nöthig sind Rohr Vor-hartz 101. 1790 ist eine ehe mit christlicher weisheit geschlossen worden, so wird auch eine glückliche führung derselben möglich seyn Reinhard moral (1788)2,307. 1844 (er hatte) eine anstellung in meinem wohnorte erhalten, benebst dem auftrage zur führung einiger politischer untersuchungen Buchner advokat 133. 1876 einmüthig bewilligte der reichstag die mittel zur führung des krieges Glagau börsen-schwindel 16. 1945 mit der führung der verhandlungen über die anstellungsbedingungen .. wird der leiter .. beauftragt brand. gesetzsamml. (1948)22. 1975 wenn man vom stil, von der form und führung des christlichen lebens spricht Moltmann kirche 304. das regelmäßige eintragen in einer liste, das anlegen und verwalten einer akte: 1704 so sollen in führung der kirchen-rechnung bey dem titulo erhöhung dieser gefälle zwey capita gemachet .. werden entscheidungen cölln. konsistorium 68 B. 1770 wenn man .. zur führung der handlungs=bücher und scripturen, besondere leute haben muß, so hat man darbey auf fähige und geschickte subjecte zu sehen Schröckh handlungs-wiss. (1769)3,382. ⟨1808⟩ führung der bürgerrrollen nach den bezirken preuß. städteordn. 61 K. 1850 der bürgermeister hat in der gemeinde .. folgende geschäfte zu besorgen: .. die führung der personenstands=register .. arch. gesetzgebung bundes-staaten 1850 1,156 R. ⟨1938⟩ und er schloß nach acht tagen regelmäßiger führung (des tagebuchs) mit dem eintrag: .. Penzoldt bitternis (1951)60. 1968 im grunde genommen hatte er (beamter) keine andere aufgabe, als die führung der personalakten .. zu überwachen Jens nein 105. b handhabung, bestimmungsgemäßer gebrauch: ⟨1577⟩ dise fuͤrung des zaums ist dienstlich zů der anfengklichen vnderweisung, dann wann ein pferd vntaugenlich vnnd hart herzů zubringen, soll man sich dises ersten wegs gebrauchen Hörwart reyterey (1581)38a. 1618 jedoch nach dem bei unlengst fürgewesener visitaton (!) .. underschiedtliche mängel und ungleichheit sich befunden, bevorab in führung und gebrauchung der gewehr in: Frauenholz heerwesen (1935)3,2,308. 1698 weil es dann den beyden Scipionen in führung der römischen waffen in Hispanien so glücklich ging Amydor Scipio (1696)2,97. 1757 wenn durch ungeschickte führung des steuer=ruders, das schiff zu hoch in den wind sticht Eggers kriegs-lex. 1,501. 1821 die führung der trockenen nadel fordert viele geschicklichkeit und eine grosse übung Bartsch kupferstichkde. 1,12. ⟨1872⟩ es fehlte .. ebensowenig an motiven, sich an die neue stellung (aufrechter gang) zu gewöhnen, die die hände frei machte erst zur führung von steinen und keulen, und dann zur verfertigung und handhabung künstlicher geräthe Strausz ges. schr. 6,134 Z. ⟨1920⟩ ihr besieget mich, don Luis,/ so an anstand des betragens/ wie an führung dieser waffe Hofmannsthal lustsp. 4,157 S. 8 das (bei sich) tragen, besitzen, (inne)haben: ⟨1609⟩ insonderheit (die reichsritter) mit führung der renn=fahnen unverdrossen (treue zu kaiser und reich) erzeigt und bewiesen haben t. reichs-arch. 12,3,70a L. ⟨1729⟩ eine iegliche kertze, so die grafen, ritter und edelleute bey führung der schilder getragen, soll 18 pfund gewogen haben Rohr ceremoniel-wiss. (1733) 284. 1786 er (Karl V.) möchte doch wenigstens den kaiserlichen titel beybehalten, zu dessen führung er (Ferdinand I.) sich bey lebzeiten (des bruders) .. unmöglich entschliessen könne M. I. Schmidt gesch. d. Deutschen (1778)7,33. 1826 der aktiven landwehr sind als auszeichnungen bewilligt: .. die führung königlicher siegel in: Frauenholz heerwesen (1935)5,372. 1929 ist die frau allein für schuldig erklärt (bei ehescheidung), so kann ihr der mann die führung seines namens untersagen Dingeldey/S. rechtsb. 1,189. 1962 hinsichtlich der führung der indonesischen und der niederländischen flagge wird vereinbart, diesen punkt der regelung durch ein .. zu schließendes abkommen zu überlassen europa-arch. 17,2,D 446 C. 9 (das anlegen mit einem bestimmten) verlauf: 1734 die tieffe hilfft eigentlich nichts zum zuge des camines, sondern es kommet sonderlich auf die führung des schorsteins an Polack mathesis 185. 1795 die grabung eines zieh= oder führung eines rohrbrunnens, mit dem graber= fuhr= und arbeitslohn, und den kosten der baumaterialien Cancrin ziegelhütten 80. 1821 die mittel dazu liegen in .. der behandlung des grabstichels, das ist, in der wahl der striche, und in derselben führung und vertheilung Bartsch kupferstichkde. 1,83. 1899 die einteilung der wandfläche im ganzen, die führung der unteren figuren .. ergeben hier ein bild Wölfflin klass. kunst 90. 1920 aus der führung der straßen ergaben sich gleichsam von selber die baublöcke Schumacher kulturpolitik 97. 1978 und der spitaldirektor, der offensichtlich gegen die führung der straße war, schlief auch nicht Boesch kiosk 209. 10 benehmen, verhalten: 1770 dieserhalb wird dem policeydirectori besonders eingeschärfet, die führung sämtlicher ober=feuerherren öfters zu examiniren n. corp. constitutionum pruss.-brand. 4(1771)7278. ⟨1849⟩ wir wollen nur das hervorheben, däss man wieder zeugnisse über die moralische führung in den vordergrund stellt Virchow öffentl. med. (1879)1,49. 1889 ein recht, welches er sich durch seine gute führung während der ersten drei viertel seiner strafe .. erwirbt Krohne gefängniskde. 267. ⟨1909⟩ deine führung hat wohl früher viel zu wünschen übrig gelassen Stehr ges. w. 5,191 T. 1979 weil die u‐haft angerechnet und in der Schweiz bei guter führung in der regel ein drittel der strafe erlassen wird süddt. ztg. 152,21. 11 (maschinen)teil, das ein anderes bewegliches teil in eine bestimmte position bringt oder darin hält: 1781 die unterste führung, oder der heerd, hat obbeschriebenermassen von der oeßeisenseite der länge nach 22, und in die quere 20 zoll Hermann manipulation 167. 1843 diese kapsel .. erfüllt also den doppelten zweck, das blasrohr aus dem bereich des oeles zu bringen, und zugleich dem docht zur vertikalen führung zu dienen Karmarsch/H. techn. wb. 1,622. 1871 führungen oder leitungen .. dienen dazu die fördergefässe oder jene apparate, auf welche diese gefässe gestellt werden, beim auf- und niedergange zu leiten Veith bergwb. 207. 1924 bis er .. das brett in seiner verborgenen führung zurückgeschoben hatte Gagern volk 196. 1954 es muß volle sicherheit dafür geboten werden, daß sich die führung des ventiltellers nicht verklemmen .. kann Piccard wolken 154. 12 das vornliegen; spitzenposition, erster platz: ⟨1860⟩ mit Schiller und Goethe hat für die neue zeit der deutsche geist die führung übernommen in dem großen reigen der volksgeister Stahr kl. schr. litt. (1871)2,468. 1917 auf allen gebieten wirtschaftlicher, technischer und wissenschaftlicher betätigung, soweit sie für den weltmarkt wichtig sind, will England die führung haben Lensch weltrev. 125. 1979 bis zur pause behaupteten sie ein knappe führung gött. tagebl. 42, sport.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„führung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BChrung>.

Weitere Informationen …