Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fünfmal, adv.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1273, Zeile 32 [Schulz]
FÜNFMAL adv.   mnd. vīfmāl; mnl. vijfmael, nnl. vijfmaal. zusr. von fünf num. und mal n. 1 die fünffache wiederholung von etwas bezeichnend: 1509 fünf ewig wöchenlich mess, alle wochen fünfmal zu sprechen, am sönntag, montag, erichtag, freitag, sambstag qu. Wien (1895) II 4,1,236. 1574 da stuͤnd er auf, zaigt an, daß ain rat billich seine getreuen dienst sollt ansehen, dann er were zehen jar in rat gangen und vier= oder fünfmal das burgermaisteramt verwalten (Augsb.) chr. dt. städte 33,344. 1612 wir kommen nicht im jahr nur einmal oder gleich zweimal oder fünffmal inn die kirchen der h. martyrer, sondern wir halten in denselben offtermals fest= vnd feyrtag spiegel kirche Christi 232. 1699 jeder wiederhohlet sein wort vier oder fünffmal Le Comte, Sina 2,42. 1747 er hatte seine haare und zähne vier oder fünfmal verneuert hist. d. reisen 1,145. 1757 wenn man also über einen text fünfmal predigte, so könte man die fünf wahrheiten, jede mit effect, beherzigen, ohne die andere zu berühren Zinzendorf pred. (1756)2,248. ⟨1855⟩ fünfmal erklang jetzt das glöcklein von des heiligen Othmar kapelle Scheffel 1,118 P. 1930 fünfmal kam er zu mir nach London Goering südpolexpedition 16. 1978 so wäre beispielsweise die wahrscheinlichkeit, fünfmal hintereinander ‘zahl’ zu werfen, nicht extrem gering Schneider, klima 117. 2 die fünffache zahl, menge, fünffaches maß bezeichnend; in vergleichen. selten: 1521 ich hab funffmal mehr than, dennoch hab ich sorg, ich thu yhm auch zu wenig Luther w. 7,431 W. 1628 das quadrat vom kleinern stück .. ist auch fünffmal so gros als das quadrat von solchem halben theil H. Hofmann Euclides 91. 1746 eben dieses gilt von dem Mars, welcher fünfmahl kleiner ist als unsere erde Krüger erde 117. 1789 (er) hielt zehnmal mehr bedienten, als er brauchen, fünfmal mehr mädchen, als er genießen .. konnte Kretschmann s. w. (1784)5,235. 1805 keine erde ist fünfmal schwerer als das urgewicht Oken biologie 34. 1941 denn in den baumwollspinnereien Deutschlands laufen fünfmal mehr spindeln als in der wollindustrie Bauer zellwolle 116.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fünfmal“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BCnfmal>.

Weitere Informationen …