Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fürsorge‐., fürsorgeamt, n., fürsorgeanstalt, f., fürsorgearbeit, f., fürsorgeeinrichtung, f., fürsorgeempfänger, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1330, Zeile 45 [Elsner-Petri]
FÜRSORGE‐. insgesamt ca. 20 meist nominale zuss. mit fürsorge f. bildungen ohne fugenelement. erste zuss. ende des 19. jhs., stärkste produktivität im 20. jh.: ‐amt n. (zu 3 b): 1893 gegenwart 44,259a L. 1978 Boesch kiosk 13. ‐anstalt f. (zu 3 b): 1929 Thiesz erziehung 148. 1975 Kreuzer drogen 321. ‐arbeit f. (zu 3 b): 1920 Wagemann v. rechte 222. 1966 zeit 19,29. ‐einrichtung f. (zu 3 b): 1913 Heitmann großstadt 1,97. 1968 n. zürcher ztg. 88,72. ‐empfänger m. (zu 3 c): 1958 Schaper tier 79. 1974 Herbig ende 83.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fürsorgearbeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BCrsorgearbeit>.

Weitere Informationen …