Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

füszling, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1363, Zeile 34 [Harm]
FÜSZLING m.   lehnwort aus nd. fȫtling m., s. mnd. vȫtlinc m. der den fuß bedeckende teil des strumpfes, jünger fußbekleidung aus stoff o. ä., die nur über zehen und ferse gezogen wird: ⟨1929⟩ sie besaß so viel geld, daß der immerhin nicht kleine füßling ihres sparstrumpfes prall mit talern gefüllt war Busse bauern-adel [1943] 87. 1998 bitte die weißen kittel anziehen. ziehen sie auch bitte die füßlinge über die schuhe und setzen die haube auf den kopf frankf. rundschau 280,20.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„füszling“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%BCszling>.

Weitere Informationen …