Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

frühstück‐., frühstückbrot, n., frühstücksdirektor, m., frühstücksei, n., frühstücksgeschirr, n., frühstückskaffee, m., frühstückspause, f., frühstückstunde, f., frühstücktablett, n., frühstückstisch, m., frühstückszeit, f., frühstückszimmer, n.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1172, Zeile 31 [Casemir]
FRÜHSTÜCK‐. das paradigma umfaßt ca. 90 nominale zuss. mit frühstück n. ältere bildungen und substantivierte verbalkonstruktionen wie frühstückmachen n. ohne fugenelement, sonst mit fugenelement ‐s‐, vereinzelt auch mit ‐ens‐: ‐brot n.: ⟨1887⟩ Sudermann rom. I (1921) 1,23. 1977 Zenker froschfest 191. ‐direktor m. jmd. in höherer position ohne einfluß: 1961 spiegel 11,72. 2005 welt 53,25. ‐ei n.: ⟨1950⟩ Brecht stücke (1953)9,123. 1977 Struck lieben 81. ‐geschirr n.: ⟨1900⟩ Wedekind ges. w. (1924)4,40. 1979 süddt. ztg. 160,1. ‐kaffee m.: ⟨1921⟩ Luckner seeteufel (1923)14. 1970 Rinser baustelle 251. ‐pause f.: 1884 Stinde familie Buchholz 21,58. 1977 Zenker froschfest 191. ‐stunde f.: 1798 qu. privatbauern Niederlausitz 220 L. 1942 Gigon Dunant 129. ‐tablett n.: ⟨1919 ⟩Wassermann Wahnschaffe 551,119. 1977 Cordes haus 127. ‐tisch m.: 1826 berl. taschen-kal. 41. 1979 zeit 20,9. ‐zeit f.: 15.jh. öst. weist. 7,106. 1976 Richartz bürorom. 19. ‐zimmer n.: ⟨1824⟩ Schinkel nachlaß 1,218 W. 1978 Bütow harfe 113.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„frühstückstunde“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/fr%C3%BChst%C3%BCckstunde>.

Weitere Informationen …