Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fuhrmann‐., fuhrmannsgut, n., fuhrmannskittel, m., fuhrmannslache, f., fuhrmannspeitsche, f., fuhrmannswagen, m., fuhrmannswirtschaft, f.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1227, Zeile 76 [Elsner-Petri]
FUHRMANN‐. ca. 45 nominale zuss. mit fuhrmann m. mit fugenelement ‐s‐: ‐gut n.: 1400/1411 würzb. polizeisätze 113 H. 1786 Musäus volksmärchen 191,208 Z. ‐kittel m.: E16.jh. figurinen (1968) 66. ⟨1946⟩ Langgässer siegel (1948)91. ‐lache f.: 1977 Grass butt 605. ‐peitsche f.: 1740 Rohr phyto-theol. 487. 1804 Becker räuberbanden 1,2,51. ‐wagen m.: ⟨1455⟩ zunft-ordn. Krakau 57 B. 1886 Hagen eisenbahn 173. ‐wirtschaft f.: 1836 Koenig waldenser 1,87. 1950 Gaiser stimme 83.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fuhrmannslache“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/fuhrmannslache>.

Weitere Informationen …