Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

furagieren, vb.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1305, Zeile 5 [Harm]
FURAGIEREN vb.   abl. von furage f. oder lehnwort aus frz. fourrager vb. im militär, im 20. jh. auslaufend. verpflegung für die pferde, proviant beschaffen: 1666 dazu kamen den 28. martii noch eine partey von 100 pferden, legten sich auch darzu, die Croaten aber ritten auf die dörfer fouragiren qu. Hof (1896) 383 M. 1717 den 16. .. marschirten vier regimenter zu pferde .. über den Sau=strom, um besserer bequemlichkeit zum fouragiren und dem ankommenden bayrischen fuß=volk platz zu machen d. grossen thaten Eugenius 31. 1752 fouragiren heißt, das in dem feld oder in denen orten vorhandene rauhe und glatte futter wegnehmen Moser völcker-recht in kriegs-zeiten 119. 1813 mit jedem tage schwanden die vorräthe in unserer stadt, und aller bemühungen des commandanten ungeachtet .. fehlte es doch nicht am fouragieren auf den felde, wozu bald die noth den reuter zwang Becker schreckensszenen 12. ⟨1877⟩ rittmeister v. Brock .. rückte .. ab .., verbarg sich dann, da auch die Bayern in dieser gegend fouragirten, in der großen plantage von Palsgaard Moltke militär. w. (1892)3,1,357. ⟨1936⟩ Jesus sei gelobt, daß ich nur ein dummkopf bin und ein einfaltspinsel – aber wenn ich nicht zu furagieren verstünde, glaubst du, sie hätten mich dann zum furier gemacht? Beumelburg Mont Royal (1937)62. 1970 erst kurz vor Warschau, als .. der letzte kürzere abendhalt zum fouragieren und zur inspektion auf einer kleinen station vorgenommen worden war, .. da erst legten viele von den offizieren die karten aus den händen Schaper abend 99.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„furagieren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/furagieren>.

Weitere Informationen …