Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

furie, f.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1324, Zeile 12 [Harm]
FURIE f.   lehnwort aus lat. furia f.; 2 möglicherweise unter einfluß von frz. furie f. 1 (furchterregende, wütende) rachegöttin, in der römischen mythologie (gr. erinnye). auch bildlich für wut, raserei: 1541 erinnes odder furiȩ dichten die poeten sind die straffgoͤtin, die lassen sich mit .. gaben nit biegen Franck sprichw. 1,01b. 1568 da erwoͤlt Maximilian/ .. Vlricum ../ zů hertzogen, wellicher hatt/ zům vatter Heinrichen den graffen,/ von dem ich dir auch gmeldet habe/ .. wie er sehr weiß vnd klůg/ anfangs sey gwesen, biß vnfůg/ die furien ihm legten an,/ das er schier gantz von sinnen kam Holtzwart lustgart 149b. ⟨1629⟩ o ihr höllische geister! ihr teuffelischen furien, ihr satanische bestien, .. trettet herzu, und zerreisset den heillosen cörper Meyfart Sodoma (1671)2,35. 1673 Gynecia stellete .. di Pome so abscheulich für augen, daß di furien gegen ihr schöne tugend=bilder zuschätzen Kuhlmann gesch.-herold 358. 1725 glaubt nicht den nichtigen gedichten,/ als ob mit angebrandten fichten/ die furien die sünder stiessen,/ und ihnen keine ruhe liessen Triller betrachtungen 1,67 H. 1758 er (Hiob) fühlt die furien seines eigenen gewissens, .. sein ganzes leben, alle wolthaten desselben, sind ein fluch gewesen Hamann 1,145 N. 1842 wann werden die furien das nationalhasses .. aufhören, die menschheit zu würgen? Rosenkranz skizzen 1,105. 1879 als der bittersten stunde erinnere ich mich eines abends, da ich, von furien gepeitscht, vom eßtisch auf= und hinausgeflüchtet war in die stürmische nacht Dingelstedt bilderbogen 190. 1919 ein kleines mädchen rennt wie von furien verfolgt .. in einen laden Iger spartakustage 93. 1976 von den furien der angst gleich wie von den anfeuerungsrufen des klagenden Odysseus angetrieben, peitschten sie da das schiff durch die .. meerenge Hagelstange filou 73. 2006 ein schriftstellerpaar .., dessen ehe .. in die brüche geht, und zwischen ihnen zwei halbwüchsige jungen .., die kopfüber in neue lebensungewissheit gestoßen und überdies von den furien der pubertät gejagt werden – es spielt keine rolle, wie schlicht .. dieser stoff sein mag spiegel 19,116. rasende, wütende frau. bildlich und in vergleichen: 1643 der herr könig .. hat uns einer stiefmutter beherrschung ünterwürfig gemacht, welche ist .. eine geld=ehr=und blutgieriges weib .. diese auß der hölle entrissene furie verfolgte uns aller orten mit verleumdung Harsdörffer gesprechsp. (1641)3,93. 1715 Johannes I. .. vermählete sich mit Elisabeth, .. die war eine solche furie, daß er nicht um sie bleiben konte, sondern .. freywillig ins ellend zog Diebolt hist. welt 1050. 1767 kaum war dieses bekannt, so rotteten sich alle über die verordnung (sich die haare abzuschneiden) aufgebrachte weiber zusammen, liefen mit fliegenden haaren .. als wie die furien durch die strassen, und schrien und fluchten über die urheber solcher neuigkeiten d. neueste v. gestern 3,138 B. 1884 die Krausen wurde vor aerger wie eine vergrätzte furie Stinde familie Buchholz 21,68. ⟨1917⟩ die sache liegt schlimm für den Jons, und sie ist eine furie geworden. mit gut zureden wird der nicht beizukommen sein Sudermann rom. I (1921)6,213. 1955 die fakultätsleiterin Frida Rubiner (stürzte) wie eine furie auf das podium und schrie : ‘ich dulde nicht, daß hier die namen von trotzkistischen verrätern ausgesprochen werden’ Leonhard rev. 478. 2 raserei, wut, im 17. und 18. jh. überwiegend militärisch ‘kampfeswut’: 1566 do wardt dem münch .. das eisen so hitzig, .. das er sie (frau) gleich in der furia uf ain bank .. legt und sie entblöst zimmer. chr. 24,8 B. 1604 als die .. mine gesprungen, hatten sie ein bressche .. da woll 20 männer zugleich durch kunten passiren, darauff die ausserhalb der statt einen gwaldigen erschröcklichen sturm gebracht, .. aber es ist jhnen mislungen. den sie werden so angeholt vnd willekom geheissen, daß jhre furie mit der zeitt vbergangen ist belägerung Ostende 2,C1a. 1670 sie stürmten mit vnglaublicher furi gegen vns hinauff, wie resolute heiden Grimmelshausen Springinsfeld 94 Sch. 1731 die pferde aber geriethen in eine solche furie, daß dem postilion unmöglich fiel, selbige zu erhalten Graben sagen 177 P. 1760 um mitternacht wurde allarm, und rückte der feind mit grosser furie, unter einem ausserordentlichen feuer .., an den stadtgraben an neueste fama 4,326. 1820 ich hörte das wiehernde hohngelächter höllischer dämonen .. hinter mir her kreischen, sinnlos rannte ich in voller furie von dannen E. T. A. Hoffmann 9,112 M. v1867 auf stöcken einhersprengend, suchten wir uns zu beschleichen und prallten dann mit furie aufeinander Kügelgen jugenderinn. (1870)210.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„furie“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/furie>.

Weitere Informationen …