Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

furierzettel, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1325, Zeile 72 [Harm]
FURIERZETTEL m.   zuss. mit furier m. quartier‐, verpflegungsliste: 1566 do kamen etlich trabanten, so graff Phillipsen, dem hochzeiter, zugeherten, die brachten etlichen furirzedel, dorin begriffen, wo ieder under denen frembden grafen sollte losirt sein zimmer. chr. 24,293 B. ⟨1684⟩ der pfaffe wird schon den furir zettel haben. laufft hin und seht, ob ihr auch mit einem halben pferdefuße eingeschrieben seid Weise dr. 36 U. 1724 chur=fürstl. durchl. (hat) in ihrem comitat über 1200. personen und tausend pferde gehabt, ob gleich im fourier-zettel nur 677. personen, 477. pferde gestanden Stieff Robinson (1723)2,116. 1781 auf den sonntag giebt der herzog ein gastmal, um dem vater im himmel auch einmal gleich zu werden, nur mit dem unterschied daß die gäste von den zäunen .. mit auf dem fourier zettel stehn Goethe IV 5,239 W.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„furierzettel“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/furierzettel>.

Weitere Informationen …