Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fuselöl, n.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1346, Zeile 38 [Harm]
FUSELÖL n.   zuss. mit fusel m. nebenprodukt der alkoholischen gärung (überwiegend amylalkohol). meist fachlich: 1840 das nämliche malz, welches in der branntweinbereitung ein fuselöl haltiges destillat giebt, liefert in der bierbereitung eine .. flüssigkeit, welche keine spur fuselöl enthält Liebig chemie 263. 1871 candies mit den gewöhnlichen essenzen .. sind nicht so schädlich, als solche mit mandeln .. getränkte, welche häufig fuselöl und blausäure enthalten Foote, menschensystem 118. 1925 bei der gärung der verzuckerten kartoffelstärke entstehen nämlich, neben dem eigentlichen alkohol, noch andere alkohole, sogenannte fuselöle R. Meyer chemie 138. 2003 das weizenbier ist auf dem vormarsch. analysen zeigen jedoch: das spritzige ‘trendgetränk’ enthält große mengen an fuselöl spiegel 39,195.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fuselöl“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/fusel%C3%B6l>.

Weitere Informationen …