Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fusion, f.

Fundstelle: Band 9, Spalte 1347, Zeile 18 [Harm]
FUSION f.   lehnwort aus lat. fusio f. 1 schmelzen, verschmelzung von metallen. im erstbeleg bildlich: ⟨1526/7⟩ das menli .. und das weibli .. seind in irer fusion und malleabilitet von ein ander gleich wie eisen und stahel Paracelsus I 3,57 S. ⟨1696⟩ die calcination geschicht durch ein gewaltsames .. feuer .., und .. gehet die mineralien und metallen mehr mahln durch .. unter dieser gewaltsamen operation, können .. noch viel operationes mit gezehlet werden, als da ist: die fusion und giesung, .. Ettner chymicus (1697)79. 1735 guß, fusion, ist auf denen schmeltz=hütten die arbeit, dadurch das metall geschmoltzen, und in gewisse formen .. gegossen wird universal-lex. aller wiss. (1732)11,1429. ⟨v1875⟩ sonst hatten wir nur ein goldenes kalb,/ jetzt haben wir ihrer dreie;/ doch geht die sage, halb und halb/ sei die große fusion im bleie Herwegh n. ged. (1877)130. 2 organisatorische zusammenführung. a vereinigung von staaten, institutionen, parteien, gesellschaftlichen gruppen: 1831 allein der adel .. (verschmäht) die fusion mit dem bürgerthum aus instinktartiger eitelkeit Seybold zeit (1830)5,39. ⟨1868/9⟩ eine fusion ad hoc zwischen liberalen und bonapartisten war .. zustande gekommen Burckhardt (1929)7,149. 1914 auf grund meiner .. beziehungen zum könige bin ich in der lage zu behaupten, daß seine majestät jetzt nicht im mindesten geneigt ist, es zu einer fusion zwischen Serbien und Montenegro kommen zu lassen politik europ. kabinette 38,328 L. 1968 mit dem 1. juli 1967 trat dann der vertrag .. über die fusion der institutionen der drei gemeinschaften (EWG, Montanunion und Euratom) in kraft Krämer EWG 30. 2003 der rheinland-pfälzische ministerpräsident .. hat eine fusion seines bundeslandes mit dem Saarland vorgeschlagen süddt. ztg. 16,7. b zusammenschluß von personen‐, kapitalgesellschaften, genossenschaften u. ä. in der wirtschaft: 1857 es wurde schon bemerkt, daß in solchen staats=vereinen, welche an die sogen. ‘fusionen’ großer privatbetriebs=verwaltungen erinnern können, regelmäßig das bessere .. allgemeine geltung erlangt Knies telegraph 202. 1924 Seidel nannte .. gesamtzahl und kursstand der aktien, von denen die .. banken nach der fusion die mehrheit haben würden Frank bürger 262. 1995 1929 folgte die fusion (der deutschen bank) mit der diskonto-gesellschaft frankf. allg. ztg. 86,L21. 3 verbindung, verschmelzung von etwas: ⟨1857⟩ aber Feßler weiß es besser, indem er .. menschliche vernunft und tugend identifiziert .. und aus dieser fusion ergibt sich denn auch das erstaunliche, daß seine antiken helden .. sämtlich wahre tugendusen sind Eichendorff gesamtausg. 4,220 B./G. 1968 ich werde zeuge eines einzigartigen .. phänomens: .. eine fusion von bild und musik Nabokov, feuer 30. verschmelzung von wasserstoffatomen, in der physik. auch als terminus in anderen wissenschaften, z. b. verschmelzung von zellen in der biologie: 1959 der wasserstoff kann zwar für die herstellung der h‐bombe verwandt, aber noch nicht der erzeugung von energie durch thermonukleare fusion dienstbar gemacht werden Schwerin v. Krosigk zeit [1957]3,624. 1968 fusion, die verschmelzung zweier pilzzellen abc biologie 273a D./F.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fusion“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/fusion>.

Weitere Informationen …