⟨jmd., etw. dynamisiert etw.⟩etw. in seiner Entwicklung beschleunigen, tatkräftig vorantreiben
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: einen Prozess dynamisieren
Beispiele:
Die digitale Revolution kann das Wachstum dynamisieren, den sozialen Fortschritt fördern, die Demokratie stärken und zum Frieden beitragen […]. [Die Welt, 16.01.2017]
Das [Kunst-]Magazin florierte, und zur gleichen Zeit dynamisierte sich die Londoner Kunstszene. [Neue Zürcher Zeitung, 01.10.2016]
In nur zwei Regierungsjahren hat [Ministerpräsident] Renzi Italien einer Serie von Reformen unterzogen, auf die es zum Teil seit Jahrzehnten gewartet hatte: […] Renzi modernisiert und dynamisiert Italien mit einer bemerkenswert breit gefächerten Strategie. [Süddeutsche Zeitung, 27.02.2016]
Da [bei der Vorführung von Fritz Langs Film »Metropolis«] können alle erleben, wie […] die jetzt erklingende Musik die Bildsequenzen des Stummfilms dynamisiert und vitalisiert im Augenblick des Erklingens. [Süddeutsche Zeitung, 07.02.2012]
Statt den Prozess [von Konkurrenz und Selektion] zu stoppen, dynamisiert die Schule ihn noch. [Die Zeit, 27.03.2008, Nr. 14]