genau solcher, solche, solches
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
derartige
·
dergleichen
·
derlei
·
dieserart
·
ebensolch (undekliniert)
·
ebensolche
·
solche
·
solcherart
·
solcherlei
·
wie diese
●
dererlei
geh.
·
solch (undekliniert)
geh.
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›ebensolch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das konturlose Weiß ging in ein ebensolches Schwarz über, dann wieder in Weiß, wieder in Schwarz.
[Die Welt, 07.08.1999]
Sie zeichnet sich durch einen schwerfälligen Gang und ebensolchen Flug aus.
[Süddeutsche Zeitung, 20.04.1999]
Doch auf die hehren, programmatischen Absichten ließen bislang nur die Architekten ebensolche Taten folgen.
[Der Tagesspiegel, 02.02.1999]
An Tisch 7 sitzt eine versaute Jugend, an Tisch 13 eine ebensolche Ehe.
[Süddeutsche Zeitung, 10.01.2004]
Und ein ebensolcher Spielertyp fehlt der SpVgg schon seit langem.
[Süddeutsche Zeitung, 03.04.2002]
Zitationshilfe
„ebensolch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ebensolch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ebenso wohl ebenso wenig ebenso weit ebenso viel ebenso sehr |
ebnen ebullioskopisch echappieren echauffieren echoartig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)