eddisch
Verwendungsbeispiele für ›eddisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Geht man den Dingen, die er da mit so großer Verve und mit eddischem Charme zusammenfügt, auf den Grund, stößt man auf Pedanterie.
[Die Zeit, 08.04.1966, Nr. 15]
In dem eddischen Mythos von ihrem Ursprung aus Maden in des Riesen Ymir Fleisch verrät sich ein richtiges Gefühl für diesen Zusammenhang (Snorra‑Edda 20).
[Bertholet, A. u. Edsman, C.-M.: Zwerge. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 34929]
Zitationshilfe
„eddisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/eddisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
edaphisch eckig eckenlos echt echofrei |
edel edel denkend edel- edelbitter edelbürtig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora