von dunkelgrauem Olivgrün
efeugrün
Grammatik Adjektiv
Worttrennung efeu-grün
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›efeugrün‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt blassgrün, dunkelgrün, efeugrün, erbsengrün, gelbgrün, giftgrün, lindgrün, meergrün, moosgrün, olivgrün und so weiter und so fort.
[Der Tagesspiegel, 09.07.2003]
Eine Serie von marineblau und efeugrün gestreiften oder karierten Tagesensembles hatte den Flair von äußerst gepflegter englischer College‑Kleidung.
[Die Zeit, 02.08.1974, Nr. 32]
In einer anderen Etage der Auslage waren viele siegellackrote Earncole, efeugrüne Malachite und purpurdunkle Granate in Ringe, Broschen, Ohrgehänge und allerhand andere Schmuckstücke gefaßt.
[Wildgans, Anton: Musik der Kindheit, Ein Heimatbuch aus Wien. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 2827]
Zitationshilfe
„efeugrün“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/efeugr%C3%BCn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
efeubewachsen efeubekränzt efeuartig editorisch editieren |
efeuumrankt efeuumwachsen efeuähnlich effekthascherisch effektiv |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora