gehoben einst, früher
ehemals
Grammatik Adverb
Aussprache
Worttrennung ehe-mals
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
ehemals
Adv.
‘früher, einst’,
mhd.
ē māles,
ēmāles
‘früher’
ist entstanden aus dem präpositionalen Gebrauch
(mit Genitiv) von
mhd.
ē
‘vor’
(zur Etymologie s.
↗eher)
in Verbindung mit
mhd.
māl
‘Zeitpunkt’
(s.
↗Mal1).
Es wird wie gleichgebildetes
mhd.
nāchmāles
‘nachher’,
vormāles
‘ehedem, früher’
Muster für weitere Komposita,
s.
↗jemals,
↗niemals.
Thesaurus
Synonymgruppe
anno dazumal
·
↗dereinst
·
↗ehedem
·
ehemals
·
↗einst
·
↗einstmals
·
in (jenen) längst vergangenen Tagen
·
in (jener) längst vergangener Zeit
·
in der Vergangenheit
·
in der guten alten Zeit
·
in ferner Vergangenheit
·
in vergangener Zeit
·
↗seinerzeit
·
vor langer Zeit
·
↗vordem
·
↗vormals
·
↗weiland
●
↗dazumal
veraltend
·
es hat Zeiten gegeben (da / in denen)
formelhaft
·
↗früher
Hauptform
·
↗dermaleinst
geh., literarisch
·
↗einmal
ugs.
·
lang, lang ist's her
ugs.
·
vor Zeiten
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ehemals‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
autonom
besetzt
blühend
bundeseigen
dreißigjährig
drogenabhängig
gemeinnützig
geteilt
getrennt
gewerkschaftseigen
herrschaftlich
hochrangig
jugoslawisch
kommunistisch
königlich
landeseigen
leitend
marxistisch
portugiesisch
preußisch
reichseigen
selbständig
sowjetisch
sozialistisch
staatlich
staatseigen
städtisch
verfeindet
volkseigen
weltbest
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ehemals‹.
Zitationshilfe
„ehemals“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ehemals>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ehemalig Ehemäklerlohn Ehemäkler Ehelosigkeit ehelos |
Ehemann Ehemuffel ehemündig Ehename Ehenichtigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora