von eigener Hand
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
allein(e)
·
durch eigener Hände Arbeit
·
eigenhändig
·
mit eigenen Augen
·
selbständig
●
selbst
Hauptform
·
selber
ugs.
Typische Verbindungen zu ›eigenhändig‹ (berechnet)
Abschrift
Aufzeichnung
Manuskript
Musikmanuskript
Niederschrift
Replik
Testament
Unterschrift
Widmung
ermorden
erschießen
erschlagen
erwürgen
etikettieren
geschrieben
morden
niederschreiben
renovieren
signieren
tippen
töten
umbringen
umhängen
unterschreiben
unterschrieben
unterzeichnen
unterzeichnet
verfassen
verfasst
zusammenschrauben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›eigenhändig‹.
Verwendungsbeispiele für ›eigenhändig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihm bleibt nichts anderes übrig, als eigenhändig die Bänke zu durchsuchen.
[Spoerl, Heinrich: Die Feuerzangenbowle, München: Piper o.J. [1933], S. 109]
Am liebsten hatte er wohl jeden der rund 8000 Betriebe eigenhändig saniert.
[Die Zeit, 24.08.1990, Nr. 35]
Deshalb haben wir eigenhändig versucht, bei der Politik etwas zu bewegen.
[Süddeutsche Zeitung, 09.08.2004]
Aber auch so kommen keine zwanzig eigenhändig ausgeführten Gemälde zusammen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.12.2001]
Das bedeutete: wir bringen euch eigenhändig um, bevor euch die Deutschen umbringen könnten.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.1999]
Zitationshilfe
„eigenhändig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/eigenh%C3%A4ndig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
eigengesetzlich eigengenutzt eigener Herd ist Goldes wert eigendynamisch eigenbrötlerisch |
eigenlebig eigenmächtig eigenmächtigerweise eigennützig eigens |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora