Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

einberufen

Grammatik Verb · beruft ein, berief ein, hat einberufen
Aussprache 
Worttrennung ein-be-ru-fen
Wortzerlegung ein- berufen1
Wortbildung  mit ›einberufen‹ als Erstglied: Einberufung

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. ⟨eine Versammlung einberufen⟩ das Zustandekommen einer Versammlung veranlassen
  2. 2. ⟨jmdn. einberufen⟩ jmdn. zum Heeresdienst beordern
eWDG

Bedeutungen

1.
eine Versammlung einberufendas Zustandekommen einer Versammlung veranlassen
Beispiele:
eine Kommission, Konferenz, das Parlament, den Landtag, Parteitag einberufen
den Gemeinderat einberufen
die Arbeiter zu einer Protestkundgebung einberufen
2.
jmdn. einberufenjmdn. zum Heeresdienst beordern
Beispiele:
sofort nach Kriegsausbruch war er einberufen worden
man meldet mir, daß Sie zu einer Reserveübung einberufen wären [ RennAdel246]

Thesaurus

Militär
Synonymgruppe
einberufen · einziehen
Synonymgruppe
anberaumen · anordnen · ansetzen · einberufen · festsetzen
Assoziationen
Synonymgruppe
(eine Gruppe um sich) versammeln · (jemanden) einberufen · herbeirufen · zusammenkommen lassen  ●  zusammenrufen  Hauptform · (jemanden) zusammentreiben  derb · zusammentrommeln  ugs.
Assoziationen
Synonymgruppe
(zum Militär) einziehen · (zum Militärdienst) einberufen · rekrutieren  ●  zu den Fahnen rufen  fig. · zu den Waffen rufen  fig. · aufbieten  geh., veraltet · ausheben  geh., veraltet

Typische Verbindungen zu ›einberufen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einberufen‹.

Verwendungsbeispiele für ›einberufen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als er 1943 einberufen wird, weigert er sich, einem verbrecherischen Regime zu dienen. [Die Welt, 10.05.2005]
Ich bin plötzlich und kurzfristig zum aktiven Militärdienst einberufen worden. [Johnson, Uwe: Jahrestage, Bd. 1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1970, S. 94]
Eine eigens einberufene «Task Force» beobachte aber täglich die weitere Entwicklung. [Die Zeit, 18.04.2011 (online)]
Doch nicht nur im schnell einberufenen Stab treffen die Helfer aufeinander. [Der Tagesspiegel, 16.02.2003]
Rat der Täler, einzuberufen, damit eine Untersuchung des Falles eingeleitet werden kann. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
Zitationshilfe
„einberufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einberufen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
einberechnen
einbekennen
einbeißen
einbeinig
einbehalten
einbescheren
einbeschließen
einbeschreiben
einbestellen
einbetonieren