umgangssprachlich
a)
⟨jmd. drischt auf jmdn., etw. ein⟩auf jmdn., etw. heftig einschlagen (5)
Beispiele:
Der 33‑jährige Beamte, der auf einen 19‑Jährigen eingedroschen haben soll, wurde von der gegen ihn erhobenen [Anklage wegen] Körperverletzung freigesprochen. [Der Standard, 21.09.2015]
[…] Nach einem kurzen Wortwechsel mit dem zufällig vorbeikommenden Passanten drosch K. plötzlich heftig auf den Mann ein. [Der Standard, 25.03.2009]
Eiskalt drosch Jason Herter in der 26. Minute auf den Puck ein, der landete zum 0:2 im Kölner Tor[…]. [Süddeutsche Zeitung, 08.09.2001]
Er trägt lange Haare und eine Nickelbrille […], und er drischt wie ein Wahnsinniger auf seine Gitarre ein. [Berliner Zeitung, 05.06.1996]
Er sticht mit manikürten Spitzfingern in die Kamera, hebelt mit den Ellenbogen, wirft die Faust und drischt auf einen imaginären Gegner ein. [die tageszeitung, 22.10.1991]
b)