nicht überzeugend, keinen Eindruck machend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›eindruckslos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach einer Stunde wird ein reifer Wein meist schal und eindruckslos.
[Die Zeit, 17.01.2011, Nr. 03]
Die Rede verlief vollständig eindruckslos, und so hatte es Hasselmann, der nach Eulenburg sprach, leicht, ihn zu widerlegen.
[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 4205]
Zitationshilfe
„eindruckslos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/eindruckslos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
eindrucken eindringlich eindringen eindrillen eindressieren |
eindrucksstark eindrucksvoll eindruseln eindrängeln eindrängen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora