von Mehrlingen aus einer einzigen befruchteten und danach aufgespaltenen Eizelle entstanden
siehe auch zweieiig
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein eineiiges Zwillingspaar, Paar; eineiige Zwillinge, Drillinge, Mehrlinge, Zwillingsbrüder, Zwillingsschwestern, Geschwister
in Koordination: eineiig und zweieiig
Beispiele:
eineiige Zwillinge (= Zwillinge, die aus einer Eizelle stammen)WDG
Doch dann erfährt sie in der 29. Schwangerschaftswoche, dass eines
ihrer eineiigen Zwillingsmädchen eine schwere
Hirnschädigung hat. [Bild, 24.10.2019]
Fast hätten diese Drillinge dank ihres identischen Erbgbuts das
perfekte Verbrechen begangen – aber eben nur fast. Die Polizei stellte bei
einem Kriminellen eine schussbereite Pistole und eine Maschinenpistole
sicher. Wer hatte sie ihm verkauft? Auf den Waffen fand sie DNA, die gleich
zu drei Personen passte: zu den eineiigen Drillingen
Ricky, Ralston und Reiss Gabriel. Damit ließ sich zunächst nicht klären, wer
von den dreien der Waffenhändler war. [Bild am Sonntag, 08.09.2019, Nr. 36]
Als siamesische Zwillinge werden eineiige
Zwillinge bezeichnet, deren Körper miteinander verwachsen sind. [Die Welt, 01.08.2019]
Denn so ähnlich sich die eineiigen Zwillinge
auch sehen, charakterlich sind sie sehr verschieden. [Süddeutsche Zeitung, 10.11.2018]
Immer […] bildet die Qualitätenmischung im
befruchteten Ei die Grundtatsache, auf die die Vererbungsgesetze
zurückgehen. Dabei ist natürlich von sogenannten
eineiigen Zwillingen abgesehen, die völlig
gleiche Chromosomen haben müssen. [Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus, Leipzig u. a.: B. G. Teubner 1910, S. 554]