Er bemühte sich, seine Gegner zu verstehen, sich einzufühlen in sie.
[Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 156]
Ich hoffe, meine Patienten nach dieser Erfahrung besser zu verstehen, mich besser in ihre Situation einfühlen zu können.
[Die Zeit, 16.08.2013, Nr. 30]
Rita ist ein sehr schroffer Charakter, der nicht unbedingt dazu einlädt, sich in ihn einzufühlen.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Aber man fühlt sich ein, man versteht, man geht mit in den "Untergang".
[Die Welt, 01.04.2005]
Als Frau kann sie sich besonders gut in jede Lage einfühlen.
[Bild, 15.01.2003]