Emotionen vor allem anderer Personen gut verstehend und auf sie eingehend
siehe auch empathisch
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein einfühlsamer Gesprächspartner, Lehrer, Pädagoge, Psychologe
als Adverbialbestimmung: einfühlsam mit jmdm., etw. umgehen
Beispiele:
Eltern muss gezeigt werden, wie sie
einfühlsam mit sich selbst und den Kindern
umgehen können, damit es allen gut geht. [Süddeutsche Zeitung, 29.10.2018]
Mein Mann hält Streit nicht aus, und ich bin
einfühlsam genug, ihn nicht damit zu quälen. [Die Welt, 24.09.2018]
Die alte feministische Hoffnung, dass eine rein weibliche Erziehung
sanftere, einfühlsamere Männer hervorbringen müsste,
hat sich nicht erfüllt. [Die Zeit, 14.06.2006, Nr. 25]
Alexander ist der einfühlsamste Typ, den man
sich vorstellen kann. Wenn es einem dreckig geht, ist er immer
da. [Bild, 14.03.2003]
Krause kam nicht umhin, dem Angeklagten zu attestieren, daß er »von
seiner Charakteranlage her eher als weich,
einfühlsam, überschießend kooperativ und wenig
durchsetzungsfähig« imponiere und »weder zu einer besonderen Erregbarkeit
noch zu ungewöhnlichem Aggressionsverhalten« tendiere. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975–1995, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1999], S. 120]