Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

eingliedern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung ein-glie-dern
Wortzerlegung ein- gliedern
Wortbildung  mit ›eingliedern‹ als Erstglied: Eingliederung  ·  mit ›eingliedern‹ als Letztglied: wieder eingliedern · wiedereingliedern
eWDG

Bedeutung

etw., jmdn., sich als Glied, Teil in etw. einfügen
Beispiele:
der Vorort ist in einen nördlichen Stadtbezirk eingegliedert worden
diese Abteilung bleibt dem Institut für Mathematik eingegliedert
die Kinder in das schulische Leben eingliedern
sich in die Gemeinschaft eingliedern
etw., jmdn., sich organisch eingliedern
sein Buch den großen Werken der Weltliteratur als Studienobjekt eingegliedert zu sehen [ Th. Mann12,431]
daß sie in den sogenannten Arbeitsprozeß eingegliedert waren [ BöllHaus104]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

aufnehmen · einbauen · einbeziehen · einfügen · eingliedern · einpfropfen · inkludieren · integrieren  ●  affiliieren geh., lat.
Assoziationen

betten · einbetten · eingliedern · einlagern · lagern · legen  ●  einbinden fachspr.

eingliedern · einordnen · erziehen · integrieren · sozialisieren

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›eingliedern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›eingliedern‹.

Amtsbezirk Betriebsteil Dorfbezirk Flurstück Gebietsteil Gemeinde Gemeindeteil Gerichtshoheit Gutsbezirk Hauptabteilung Herrschaftsbereich Homelands Kirchenglied Kirchenstaat Kommandobereich Krondomäne Landgemeinde Langzeitarbeitslose Oberamt Ortsteil Patriarchat Pfarrgemeinde auflösen ausgliedern evangelischerseits förmlich katholischerseits umgliedern unterstehen zwangsweise

Verwendungsbeispiele für ›eingliedern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In diesem Fall dürften Sie sich, so gut gekleidet, noch passender eingliedern. [Schröter, Heinz: Ich, der Rentnerkönig, Genf: Ariston 1985, S. 154]
Außerdem aber wird das Fenster auf diese Art sich weit besser der ganzen Architektur eingliedern lassen. [Jaretzki, Hans: Reklame und Architektur. In: Ruben, Paul (Hg.) Die Reklame, Berlin: Paetel 1914, S. 127]
Auch in anderen Ländern gliedere ich mich in die dortige Lebensweise ein. [Die Zeit, 17.09.2012, Nr. 35]
Wo lassen sich diese individualisierten Kinder eingliedern, wenn sie das schulpflichtige Alter erreicht haben? [Die Zeit, 02.07.1971, Nr. 27]
Ich denke, wesentlich ist, den Irak möglichst friedlich in seine regionale Umgebung einzugliedern. [Der Tagesspiegel, 24.02.2001]
Zitationshilfe
„eingliedern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/eingliedern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
einglasen
eingleisen
eingleisig
eingleisig fahren
Eingleisigkeit
Eingliederung
Eingliederungshilfe
Eingliederungsprozess
eingliedrig
eingraben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora