⟨jmd. loggt sich ein⟩sich bei einem IT-System mit Benutzernamen und Passwort anmelden
in gegensätzlicher Bedeutung zu ausloggen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: sich automatisch, regelmäßig, täglich einloggen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: sich als Administrator, an einem, in einen Computer, in einen Account, in ein Konto, mit Passwort, unter einem Namen einloggen
in Koordination: sich registrieren und einloggen
Beispiele:
Vor der ersten Bestellung über den Shop […] muss man ein persönliches Kundenkonto anlegen und sich auf der Website einloggen. [Gutscheinknirps.de, 2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Um eine Überweisung freizugeben, braucht man die PIN (Geheimnummer), um sich in das Konto einzuloggen, und zum Beispiel per SMS eine Transaktionsnummer (TAN). [Bild am Sonntag, 15.09.2019]
Mit einem Benutzernamen, einer gültigen Email‑Adresse, einer zweifachen Passworteingabe und Zustimmung der AGBs erfolgt die Anmeldung. Danach ist der User automatisch eingeloggt […]. [bookwormalive, 24.04.2012, aufgerufen am 29.04.2016]
In den Parks lungerten Jugendliche herum, die sich nicht mehr in ihre Online‑Spielewelten einloggen konnten. [Die Zeit, 18.03.2009 (online)]
Nach wenigen Tagen erhält der Nutzer dann per Post ein Kennwort, mit dem er sich auf den Seiten der Portale einloggen kann. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.2002]
a)
spezieller ⟨jmd., etw. loggt (sich) in etw. ein⟩, ⟨jmd., etw. wird eingeloggt⟩eine Verbindung zum Internet oder Mobilfunknetz aufbauen, herstellen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: sich drahtlos einloggen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: sich ins Netz, ins Internet einloggen
Beispiele:
In der Landesbibliothek kann man sich mit seinem Laptop über Funk ins Internet einloggen. [Der Tagesspiegel, 12.01.2005]
Ermittler stellen später fest, dass sich ihr Handy zwischen 6 und 8 Uhr noch einmal in den WLAN‑Router des Hauses einloggte. [Bild am Sonntag, 26.05.2019]
Weil sich das Mobiltelefon permanent bei der Zentrale melden muss, damit es am nächstgelegenen, leistungsfähigsten Sendepunkt eingeloggt werden kann, weiß man fast auf den Meter genau, wo sich dessen Besitzer befindet. [Süddeutsche Zeitung, 10.04.2001]
Über jede Steckdose in der Wohnung kann telefoniert und ins Internet eingeloggt werden […]. [Welt am Sonntag, 16.07.2000]
b)
⟨jmd., etw. ist, bleibt eingeloggt⟩eine Verbindung zum Internet oder Mobilfunknetz besteht (weiterhin)
Beispiele:
Dabei stellte sich heraus, dass 19 Handys zum Unglückszeitpunkt eingeschaltet und in das russische Mobilnetz eingeloggt waren, obwohl während des Fluges ein Verbot für die Benutzung elektronischer Geräte galt. [Der Standard, 15.10.2010]
Es hat sich herauskristallisiert, dass die Geschäfte, die Passagen, die Läden das WLAN brauchen, damit die Kunden auch dort eingeloggt bleiben. [Welt am Sonntag, 05.11.2017]
Die mobile App Tinder etwa vermittelt zwischen Nutzern, deren Smartphone in der gleichen Funkzelle eingeloggt ist. [Süddeutsche Zeitung, 06.09.2016]