siehe auch einjährig (1, 2)
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›einmonatig‹ (berechnet)
Arbeitsaufenthalt
Arbeitseinsatz
Aufenthalt
Ausnahmezustand
Ausweisentzug
Einspruchsfrist
Entzug
Fahrverbot
Freiheitsstrafe
Frist
Gastspiel
Gefängnisstrafe
Haftstrafe
Kündigungsfrist
Pause
Praktikum
Probezeit
Sommerpause
Staatspapiere
Standardprüfung
Unterbrechung
Unterbruch
Untersuchungshaft
Verletzungspause
Verspätung
Waffenruhe
Wettkampfpause
Zwangspause
rund
über
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einmonatig‹.
Verwendungsbeispiele für ›einmonatig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beim einmonatigen Abfotografieren waren viele Bilder dabei, von denen sich die drei kaum trennen wollten.
[Der Tagesspiegel, 02.05.1997]
Die hat der elektronische Kalender schon nach einmonatigem Gebrauch automatisch gespeichert.
[o. A.: Familienplanung. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
Ein einmonatiger Kurs im Land der Pharaonen kostet 1480 Mark.
[Die Zeit, 22.07.1999, Nr. 30]
Ein einmonatiger Aufenthalt in der Region New York kostet ab Köln 1960 Mark.
[Die Zeit, 23.04.1976, Nr. 18]
Nach einmonatigem Tauziehen erklärte sich die iranische Regierung damit zum Einlenken bereit.
[Süddeutsche Zeitung, 15.11.2004]
Zitationshilfe
„einmonatig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einmonatig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einmischen einminütig einmieten einmessen einmengen |
einmontieren einmotorig einmotten einmummeln einmummen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora