besonders Medizin, Psychologie ⟨jmd. nässt (sich) ein⟩durch unkontrollierte Entleerung der Harnblase nass machen
Beispiele:
Wenn die Kinder schon mal trocken waren und dann wieder einnässen, geht dem häufig ein emotional belastendes Ereignis voraus. [Die Welt, 24.08.2018]
Dieses interaktive Angebot stellt der Verein »Club Mondkind« Müttern und Vätern zur Verfügung, deren Kinder nach dem fünften Geburtstag noch einnässen. [Der Standard, 19.02.2014]
Die körperliche Untersuchung und Labortests liefern den Medizinern ebenfalls keine Hinweise auf eine Ursache für die plötzlichen Bewusstseinsverluste, bei denen der Mann sich auch eingenässt hat. [Der Spiegel, 07.07.2013 (online)]
Erzwingen Sie nichts, sonst kann es passieren, daß das Kind auch tagsüber zu klammern beginnt, Angst vor dem Schlafengehen hat oder wieder einnäßt. [Bild am Sonntag, 29.05.2005]
Viele wurden irre an dieser Situation, zitterten, krampften, erbrachen sich pausenlos, näßten
ein, verstummten, vergruben sich in ihr Innerstes, reagierten skurril[…]
[…] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.1994]