etw. in etw. quetschen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›einquetschen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er blieb lange im Wrack eingequetscht, bevor er geborgen werden konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 01.09.1997]
Wenn eine Sängerin nun im richtigen Moment ausrutscht, kann sie sich schön was einquetschen und bis zum hohen C um Hilfe schreien.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2002]
Ein paar Jahrzehnte lang lag dieses Land gespalten und eingequetscht zwischen atomar aufrüstenden Supermächten.
[Die Welt, 26.07.2003]
Als sie näher zusammenkamen, wurde die Hand des 25‑Jährigen eingequetscht.
[Die Zeit, 22.10.2010 (online)]
Dabei waren mehrere Insassen zwischen dem eingeknickten Dach und dem Rahmen eingequetscht worden.
[Süddeutsche Zeitung, 29.01.1994]
Zitationshilfe
„einquetschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einquetschen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einquartieren einpökeln einpuppen einpumpen einpudern |
einquirlen einrahmen einrammen einramschen einranden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora