etw. in einen Sack füllen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
Kartoffeln, Mehl, den Hafer einsacken
die gewogene Menge musste eingesackt werden
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einsacken‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„einsacken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einsacken>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einsäckeln Einsaat Eins-zwei-Schlag eins einrüsten |
Einsackung einsäen einsagen einsalben einsalzen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora