durch Schießen zertrümmern
einschießen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
eine neue Schusswaffe durch Schießen gebrauchstüchtig, treffsicher machen
b)
wiederholt auf das gleiche Ziel schießen und auf diese Weise treffsicher werden
c)
jmdn., etw. mit Worten oder Gedanken wiederholt zum Angriffsziel machen
3.
a)
mithilfe eines entsprechenden Apparats in etw. (hinein)schießen
b)
Sport (den Ball) ins Tor schießen
c)
Druckwesen zwischen die Druckbogen heften
d)
Weberei beim Weben quer durchstoßen
4.
als Einlage geben; beisteuern
5.
hineinströmen, heftig strömend eindringen
6.
landschaftlich (Brot) in den Ofen schieben
Typische Verbindungen zu ›einschießen‹ (berechnet)
Ball
Eur
Ex-nationalspieler
Franken
Geld
Kapital
Medium
Million
Opposition
Paß
Presse
Yen
darauf
flach
freistehen
längst
mühelos
problemlos
unbedrängt
ungehindert
ungestört
unhaltbar
überlegen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einschießen‹.
Verwendungsbeispiele für ›einschießen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer sich beteiligt, muß üblicherweise mindestens eine Million Dollar einschießen.
[Die Zeit, 01.10.1998, Nr. 41]
Auf die neue Bibliothek haben sich die Gegner ohnehin längst eingeschossen.
[Die Zeit, 20.12.1996, Nr. 52]
Aus zehn Metern schoss er den Ball mit links volley rechts unten ein.
[Die Zeit, 20.08.2010 (online)]
Er schoß sich gestern beim Training für die Bayern ein.
[Bild, 23.08.1997]
Man will aber Köpfe rollen sehen und hat sich auf die Opfer schon eingeschossen.
[Die Zeit, 10.08.2009, Nr. 32]
Zitationshilfe
„einschießen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einschie%C3%9Fen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einschieben einschicken einschichtig einschichten einscheren |
einschiffen einschiffig einschippen einschirren einschlafen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora