in etw. schnitzen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
einprägen
·
einschnitzen
Verwendungsbeispiele für ›einschnitzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was hat sie sich während der letzten Monate ins Kerbholz eingeschnitzt?
[Der Spiegel, 30.05.1988]
Auf den Querbalken, auf denen das gewaltige Dach aufliegt, sind wichtige Geschichten und Ereignisse des Dorfes eingeschnitzt und bemalt.
[Süddeutsche Zeitung, 14.12.1999]
Sie war Nuka, das Mädchen, dessen Bild in den Dolch eingeschnitzt war.
[Die Zeit, 16.11.2006, Nr. 46]
Am Kopfende ist groß der Name "Romeo" eingeschnitzt, darunter ein Bild des kickenden Vaters.
[Bild, 20.07.2004]
Als heiligsten Raum enthält er den Weiheraum, an dessen Wänden die Namen der Gefallenen eingeschnitzt sind.
[Die Zeit, 10.11.1989, Nr. 46]
Zitationshilfe
„einschnitzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einschnitzen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einschneien einschneidig einschneidend einschneiden einschnappen |
einschnuppern einschnurren einschnüren einschrauben einschreiben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)