Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

einstellbar

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ein-stell-bar
Wortzerlegung einstellen -bar
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

sich einstellen lassend; regulierbar

Typische Verbindungen zu ›einstellbar‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einstellbar‹.

Verwendungsbeispiele für ›einstellbar‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch das leidige Problem der durchbrochenen Linien hat man ausgeräumt: hier ist endlich jede gewünschte Stärke einstellbar. [C’t, 1992, Nr. 10]
Mit über 50 einstellbaren Parametern lassen sich die Boote auf vielfältige Weise verändern und tunen. [C’t, 2001, Nr. 3]
Aber auch dies ist vom Benutzer frei einstellbar, wobei eigene Icons benutzt werden können. [C’t, 1991, Nr. 10]
Außerdem beenden sie diese auch wieder, wenn für eine bestimmte, einstellbare Zeit keine Daten übertragen werden. [C’t, 1998, Nr. 17]
Der Tellerdüngerstreuer hat horizontal sich drehende Teller mit einstellbaren Öffnungsklappen. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 74]
Zitationshilfe
„einstellbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einstellbar>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
einsteigen
einstehlen
einstehen
einstecken
einstechen
einstellen
einstellig
einstemmen
einstens
einsteppen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora