aus nur einer Ziffer bestehend
einstellig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ein-stel-lig
Wortbildung
mit ›einstellig‹ als Erstglied:
↗Einstelligkeit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
mit einer einstelligen Zahl als (prozentualer) Wert- oder Größenangabe
Typische Verbindungen zu ›einstellig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bereich
Handicap
Kurs-Gewinn-Verhältnis
Milliardenbereich
Milliardenbetrag
Millionen-Bereich
Millionen-Betrag
Millionen-DM-Bereich
Millionen-Euro-Betrag
Millionen-euro-Bereich
Millionenbereich
Millionenbetrag
Millionengewinn
Millionenhöhe
Millionensumme
Millionenverlust
Prozent-Bereich
Prozentanteil
Prozentbereich
Prozentbetrag
Prozentrate
Prozentsatz
Prozentwert
Prozentzahl
Tabellen-Platz
Tabellenplatz
Tabellenrang
Umsatzwachstum
Zuwachsrate
prozentual
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einstellig‹.
Verwendungsbeispiele für ›einstellig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dem Vernehmen nach zahlt die BTM in den nächsten fünf Jahren nur noch einen einstelligen Preis.
Der Tagesspiegel, 01.06.2005
Zurzeit verzeichneten die Buchungen ein einstelliges Plus mit wachsender Tendenz.
Die Welt, 10.03.2004
Die Inflation ist unter Kontrolle, und auch die extrem hohen Zinsen sind wieder einstellig.
Die Zeit, 24.09.1998, Nr. 40
Ein Zeichen repräsentiert jeweils eine ganze einstellige Zahl (0 bis 9).
Süddeutsche Zeitung, 14.12.1994
Wir kommen nun zur Ausführung der Addition und betrachten zuerst die Addition einstelliger Dualzahlen.
Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 44
Zitationshilfe
„einstellig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einstellig>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einstellhebel Einstellfeld einstellen einstellbar Einsteinium |
Einstelligkeit Einstellknopf Einstellplatz Einstellraum Einstellskala |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (4)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora