aus nur einer Ziffer bestehend
einstellig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ein-stel-lig
Wortbildung
mit ›einstellig‹ als Erstglied:
Einstelligkeit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
mit einer einstelligen Zahl als (prozentualer) Wert- oder Größenangabe
Typische Verbindungen zu ›einstellig‹ (berechnet)
Bereich
Handicap
Hausnummer
Inflationsrate
Marktanteil
Milliardenbereich
Milliardenbetrag
Millionen-bereich
Millionen-betrag
Millionen-euro-bereich
Millionen-euro-betrag
Millionenbereich
Millionenbetrag
Millionenhöhe
Millionensumme
Millionenverlust
Prozent-bereich
Prozentbereich
Prozentbetrag
Prozentsatz
Prozentwert
Prozentzahl
Rate
Tabellen-platz
Tabellenplatz
Umsatzwachstum
Wachstumsrate
Zuwachs
Zuwachsrate
prozentual
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einstellig‹.
Verwendungsbeispiele für ›einstellig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Inflation ist unter Kontrolle, und auch die extrem hohen Zinsen sind wieder einstellig.
[Die Zeit, 24.09.1998, Nr. 40]
Aber nun erreichen die Temperaturen tagsüber nur noch einstellige Werte.
[Die Zeit, 09.11.2013 (online)]
Tatsächlich aber ist die Zahl dieser Verbrechen auf zuletzt einstellige Werte zurückgegangen.
[Die Zeit, 27.03.2013, Nr. 13]
Jetzt erwartet das Unternehmen beim Gewinn bloß noch ein niedriges einstelliges Wachstum.
[Die Zeit, 06.10.2004, Nr. 41]
In den nächsten zwei Jahren soll es dann einstellig aufwärts gehen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.01.2002]
Zitationshilfe
„einstellig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einstellig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einstellen einstellbar einsteigen einstehlen einstehen |
einstemmen einstens einsteppen einsteuern einsticken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora