⟨jmd. topft etw. ein⟩in einen Topf, in Töpfe pflanzen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Pflanzen, Blumen, Kräuter eintopfen
Beispiele:
Der Bund Naturschutz empfiehlt in dem Zusammenhang [Schwund an Schmetterlingsarten], sowohl einheimische Blütenpflanzen anzupflanzen als auch Küchenkräuter wie Thymian, Oregano und Lavendel einzutopfen. [Welt am Sonntag, 30.07.2017, Nr. 31]
Unter mannigfaltigen Erklärungen und Hinweisen werden die beiden gekauften Pflanzen nun sorgfältig eingetopft, wozu Erde, Kokossubstrat, Steinchen, Dünger einzeln in Schälchen herbeigebracht und sozusagen im Zeitlupentempo kunstvoll gemischt werden. [Neue Zürcher Zeitung, 26.10.2013]
Die Tage sind ausgefüllt mit Unkraut rupfen, Erde umgraben, Holz hacken, Blumen eintopfen, Wasser schleppen, Gemüse schnippeln. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.2006]
Im Frühjahr schneidet man die Pflanze zurück und topft sie in eine lockere humose Mischung ein. [Der Tagesspiegel, 06.03.2004]
Blumenfreunde, die ihre Knollenbegonien eng an eng liegend in Kisten bereits vorgetrieben haben, sollten diese jetzt ebenfalls einzeln eintopfen. [Berliner Zeitung, 16.03.1996]
übertragen ⟨jmd. topft etw. ein⟩ein gedeihliches Umfeld für etw. schaffenDWDS
Beispiele:
»Die Gesundheit ist eingetopft, die Karriere ist eingetopft, jetzt ist die Identität dran«, sagt er sich. [Welt am Sonntag, 24.05.2015, Nr. 21]
Man sieht: Amazon gehört zu den Unternehmen, die ihre Projekte teils langfristig eintopfen […]. [Spiegel, 27.12.2010 (online)]