einverständlich
Grammatik Adjektiv
Worttrennung ein-ver-ständ-lich
Thesaurus
Synonymgruppe
↗brüderlich
·
↗einhellig
·
↗einig
·
↗einmütig
·
↗einstimmig
·
↗einträchtig
·
↗einvernehmlich
·
einverständlich
·
↗friedlich
·
↗geschlossen
·
↗gleichgesinnt
·
↗harmonisch
·
im Einklang
·
im Gleichklang
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›einverständlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einverständlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›einverständlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn eine einverständliche Lösung nicht möglich ist, dann wird das per Gesetz geregelt.
Süddeutsche Zeitung, 14.10.1999
Doch handelte es sich hier um einverständliches Töten unter bewusster Mitwirkung des Opfers.
Die Zeit, 05.01.2006, Nr. 02
Am 12. September haben die Völker die moderne Ordnung einverständlich aufgelöst.
Die Welt, 08.07.2002
Die Vereinigten Staaten hätten eine hierauf bezügliche Erklärung der englischen Regierung einverständlich zur Kenntnis genommen und von Japan sei eine ähnliche Antwort zu erwarten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]
Sobald nicht eine bloße individuelle und sozial irrelevante Nachahmung fremder Lebensführung, sondern ein einverständliches Gemeinschaftshandeln dieses Charakters vorliegt, ist die »ständische« Entwicklung im Gang.
Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 1007
Zitationshilfe
„einverständlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einverst%C3%A4ndlich>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
einverstanden Einvernehmung einvernehmlich Einvernehmen Einvernahme |
Einverständnis Einverständniserklärung Einwaage einwachsen einwägen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora