elaborieren
Grammatik Verb · elaboriert, elaborierte, hat elaboriert
Aussprache
Worttrennung ela-bo-rie-ren
Wortbildung
mit ›elaborieren‹ als Grundform:
elaboriert
·
formal verwandt mit:
Elaborat
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
elaborieren · elaboriert · Elaborat
elaborieren
Vb.
‘ausarbeiten, verfertigen’,
entlehnt (17. Jh.) aus
lat.
ēlabōrāre
‘sich mühen, ausarbeiten’;
zu
labōrāre
‘arbeiten’
und s.
ex-.
elaboriert
Part.adj.
‘sorgfältig ausgearbeitet, hochentwickelt’
(20. Jh.),
wohl unter dem Einfluß von
engl.
elaborate
‘sorgfältig, kunstvoll gearbeitet, wohl durchdacht’,
aus
lat.
ēlabōrātus
‘sorgfältig ausgearbeitet’,
Part. Perf. von
ēlabōrāre
(s. oben).
Elaborat
n.
‘Ausarbeitung’,
oft spöttisch
‘Machwerk, Geschreibsel’,
im 18. Jh.
(zunächst mit lat. Flexion)
entlehnt aus
lat.
ēlabōrātum
n.
‘das Ausgearbeitete’,
substantiviertem Part. Perf. von
lat.
ēlabōrāre.
Thesaurus
Synonymgruppe
ausarbeiten
·
bis zum letzten Detail fertigstellen
·
elaborieren
Verwendungsbeispiele für ›elaborieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Choreographisch gezirkelte Variationen über eine Oper sind das, mal konfus elaboriert hier, mal spannend.
[Süddeutsche Zeitung, 06.03.2003]
Was Professor A. elaboriert, das ist der gesunde Menschenverstand, sozusagen die kritische Folklore.
[Die Zeit, 12.01.1987, Nr. 02]
Man würde sich gemeinsam mit ihm in Klausur begeben – und ein neues Bühnenstrukturreformpapier elaborieren.
[Der Tagesspiegel, 23.11.2000]
Ist der heutige Humor aber nach Jahrhunderten ausgefeilter Theorien über gehobene Konversation und geistreichen Witz besonders elaboriert, ist er anders?
[Die Welt, 24.12.1999]
Die nicht besonders elaborierten, aber funktionalen Genremuster bringen mehr Härte in die Story und besonders in das Figuren‑Arsenal.
[Süddeutsche Zeitung, 06.06.2000]
Zitationshilfe
„elaborieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/elaborieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ekzematös ektropionieren ektotroph ektomorph ektodermal |
elaboriert elanvoll elastisch elbisch elefantös |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora