Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

elektronisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache 
Worttrennung elek-tro-nisch · elekt-ro-nisch
Wortzerlegung Elektronik -isch
Wortbildung  mit ›elektronisch‹ als Erstglied: elektronisieren  ·  mit ›elektronisch‹ als Letztglied: isoelektronisch · optoelektronisch · vollelektronisch
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Physik, Technik Prinzipien und Verfahren der Elektronik (1) nutzend; auf den Prinzipien und Verfahren der Elektronik (1) basierend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein elektronisches Bauelement, Bauteil, Gerät, System; die elektronische Steuerung
mit Prädikativ: elektronisch geregelt, gespeichert, gesteuert, überwacht
in Koordination: elektrisch und elektronisch
Beispiele:
Untersagt werden soll [während des Autofahrens] nicht nur der Gebrauch des Mobiltelefons, sondern auch der anderer elektronischer Geräte wie Tabletcomputer[…]. [Die Welt, 15.08.2016]
Die Fingerabdrücke werden mittels Scanner elektronisch erfasst. [Neue Zürcher Zeitung, 19.04.2009]
Drähte im Nanometerbereich können als extrem miniaturisierte »Kabel« in […] elektronischen Schaltungen der Nanotechnologie eingesetzt werden. [Der Standard, 12.07.2015]
Als erster Porsche‑Sportwagen bekommt der neue 911er eine elektronisch gesteuerte, variable Stoßdämpfung. [Der Spiegel, 14.06.2004]
Die unterste […] Stufe [der Rechnerarchitektur] ist die der elektronischen Schaltkreise, die binäre elektrische Signale erzeugen, verknüpfen und speichern. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? München: Hanser 1994 [1991], S. 62]
Im Verlaufe der Zeit sind die elektronischen Bauelemente immer kleiner und leistungsfähiger geworden, wobei sich gleichzeitig ihr Preis erheblich verringert hat. [Berliner Zeitung, 01.07.1977]
2.
Geräte oder technische Systeme verwendend, die nach den Prinzipien und Verfahren der Elektronik (1) funktionieren
Kollokationen:
als Adjektivattribut: elektronischer Handel; elektronische Medien; elektronische Datenverarbeitung, Kommunikation, Musik
Beispiele:
Elektronische Handelsplattformen haben den Devisenmarkt in den vergangenen Jahren umgekrempelt. [Süddeutsche Zeitung, 27.07.2015]
Woher kommt auf einmal das öffentliche Interesse für das Lernen mittels elektronischer Medien? [Der Tagesspiegel, 24.11.2002]
Auch die Beteiligung an den beiden elektronischen Diskussionsforen[…] ist noch schleppend. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1998]
Auf dem Gebiet der elektronischen Musik gehört B. zu den führenden Komponisten. [Brockhaus-Riemann-Musiklexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 876]
Die Arbeitsproduktivität in der Verwaltung und insbesondere im staatlichen Planungsapparat kann mit […] Mitteln der elektronischen Datenverarbeitung erheblich verbessert werden. [Neues Deutschland, 14.07.1962]
3.
umgangssprachlich auf der elektronischen (2) Speicherung und Verarbeitung von Daten basierend; computerbasiert
Kollokationen:
als Adjektivattribut: die elektronische Gesundheitskarte, Unterschrift
in Koordination: elektronisch und digital, virtuell
Beispiele:
Mit dem […] E‑Government‑Gesetz will die Bundesregierung gleich zwei neue Wege für die elektronische Unterschrift frei machen: den elektronischen Personalausweis und die staatlich zertifizierte […]Mail. [Die Zeit, 25.03.2013]
Immer mehr Kunden kauften beide Varianten [eines Buches][…] einmal in elektronischer Form für Urlaub oder Straßenbahn und einmal traditionell gedruckt für den Bücherschrank. [Die Welt, 17.09.2015]
Der Umgang mit dem elektronischen Zettelkasten, der digitalen Archivierung und Wissensverknüpfung müsse Schülern genauso beigebracht werden wie [derjenige] mit dem analogen Medium Papier. [Der Standard, 26.06.2010]
Der Wechsel von CD auf MP3 (und verwandte elektronische Formate für Musik) wird beschleunigt weitergehen; und er wird sich von tragbaren Playern […] auf die Stereoanlage ausweiten[…]. [Der Standard, 09.01.2006]
Wir wollen das elektronische Buch standardisieren, so daß man mit jedem Gerät über das Internet […] digitale Titel laden kann. [Der Spiegel, 12.10.1998]
Gleichsam nebenbei erledigt das lokale Netz innerbetriebliche Informationsdienste, z. B. in Form der elektronischen Post. [Neues Deutschland, 14.11.1987]

letzte Änderung:

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Typische Verbindungen zu ›elektronisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›elektronisch‹.

Zitationshilfe
„elektronisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/elektronisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Elektronikindustrie
Elektronikkonzern
Elektronikmüll
Elektronikschrott
Elektronikunternehmen
elektronisieren
Elektroofen
elektrophil
elektrophob
Elektrophon

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora