Physik, Technik Prinzipien und Verfahren der Elektronik (1) nutzend; auf den Prinzipien und Verfahren der Elektronik (1) basierend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein elektronisches Bauelement, Bauteil, Gerät, System; die elektronische Steuerung
mit Prädikativ: elektronisch geregelt, gespeichert, gesteuert, überwacht
in Koordination: elektrisch und elektronisch
Beispiele:
Untersagt werden soll [während des Autofahrens] nicht nur der Gebrauch des Mobiltelefons, sondern auch der anderer elektronischer Geräte wie Tabletcomputer[…]. [Die Welt, 15.08.2016]
Die Fingerabdrücke werden mittels Scanner elektronisch erfasst. [Neue Zürcher Zeitung, 19.04.2009]
Drähte im Nanometerbereich können als extrem miniaturisierte »Kabel« in […] elektronischen Schaltungen der Nanotechnologie eingesetzt werden. [Der Standard, 12.07.2015]
Als erster Porsche‑Sportwagen bekommt der neue 911er eine elektronisch gesteuerte, variable Stoßdämpfung. [Der Spiegel, 14.06.2004]
Die unterste […] Stufe [der Rechnerarchitektur] ist die der elektronischen Schaltkreise, die binäre elektrische Signale erzeugen, verknüpfen und speichern. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? München: Hanser 1994 [1991], S. 62]
Im Verlaufe der Zeit sind die elektronischen Bauelemente immer kleiner und leistungsfähiger geworden, wobei sich gleichzeitig ihr Preis erheblich verringert hat. [Berliner Zeitung, 01.07.1977]