bildungssprachlich redegewandt
Synonym zu wortgewandt, beredt
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: eloquent auftreten, wirken; etw. eloquent beantworten, vortragen
mit Adverbialbestimmung: besonders, höchst, überaus eloquent
als Adjektivattribut: ein eloquenter Anwalt, Redner, Schöngeist, Selbstdarsteller; eine eloquente Chefin, Professorin, Erzählerin; eine eloquente Rede; ein eloquenter Auftritt
in Koordination: eloquent und brillant, charmant, kompetent, leidenschaftlich, schlagfertig, witzig
Beispiele:
eloquent und kompetent vertritt er die Finanz- und Wirtschaftspolitik
Netanyahu ist ein eloquenter Redner, der die Gefühle anzusprechen versteht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.1996]
Man könnte behaupten, dass die französischen Schüler über viel angelerntes Wissen verfügen, mit dem sie sich nur unzureichend kritisch auseinander setzen können, während die deutschen Schüler sehr kritisch und eloquent über Dinge diskutieren können, welche sie gar nicht richtig verstanden haben. [Der Tagesspiegel, 24.05.2005]
Auf solchen meist eintägigen[…] Ausflügen werden Mitreisende von
eloquenten Verkäufern immer wieder dazu
überredet, mehr oder weniger nützliche Dinge wie Haushaltsgeräte, Kosmetika
oder Gesundheitsartikel zu kaufen. [Die Zeit, 16.05.1986, Nr. 21]
Er macht der FDP in eloquenter, sehr pointierter Weise klar, wo die Grenzen der Zumutbarkeit verlaufen. [Der Spiegel, 11.10.1982]
Manfred von Ardenne, das naturwissenschaftliche Schaustück der DDR, trug diese These in Dresden mit eloquentem Elan vor. [Die Zeit, 22.05.1964, Nr. 21]