⟨jmd., etw. fliegt (irgendwohin) empor⟩nach oben, in die Höhe fliegen;
sich von einem festen Punkt aus in die Höhe, nach oben bewegenDWDS
sich von einem festen Punkt aus in die Höhe, nach oben bewegenDWDS
Beispiele:
Am Manyara‑See sehen wir einen Flamingoschwarm gemeinsam in die Luft
emporfliegen. [Der Standard, 26.03.2013]
Fröstelnd rücken wir näher an die Feuertonne, aus der es knackt und
lodert, Funken fliegen
empor und folgen dem Wind in Richtung Elbe. [Die Zeit, 21.01.2010, Nr. 04]
bildlich Die Phantasie fliegt
empor und baut sich ein hohes, lustiges Gewölbe bis
in den blauen glänzenden Himmel hinein. [Die Welt, 12.08.2000]
Eines Tages hob ich vom Boden ab, meine Füße lösten sich von der
Erde, ich flog
empor, flog hoch in den Himmel hinauf, zwischen die
Wolken, über dieses Land. [Der Spiegel, 21.06.1999, Nr. 25]
Im gleichen [siebzehnten] Jahrhundert ließ der Kavalier Cyrano de Bergerac seinen Romanhelden mittels Flaschen voll dampfenden Taus, den ersten Raketen, zum Mond emporfliegen; […]. [Der Spiegel, 23.09.1959, Nr. 39]