Verwendungsbeispiele für ›emporschrauben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über die elegante Spirale der Treppe wird man sich im nächsten Jahr emporschrauben zu den Sälen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.1999]
Die atemberaubend elegante Wendeltreppe aus Sandstein schraubt sich, scheinbar frei schwebend, 53 Stufen empor.
[Der Tagesspiegel, 25.05.2004]
Hinter Andeer schraubt sich die Straße am Rand finsterer, moosbewachsener Schluchten empor.
[Die Zeit, 11.09.2012, Nr. 33]
Bis in den dritten Stock schrauben sich die Rolltreppen im kahlen Treppenhaus der Halle sechs empor, ehe das Technisch‑Wissenschaftliche Forum erreicht ist.
[Der Tagesspiegel, 02.09.1997]
Den Pianisten wiegt es, biegt es, zieht es, selbst die Rockschöße schraubt es empor, als vervielfachter Dompteur nur kann er noch den Noten‑Flohzirkus bändigen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.04.2001]
Zitationshilfe
„emporschrauben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/emporschrauben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
emporschnellen emporschleudern emporschleichen emporschlagen emporschießen |
emporschrecken emporschweben emporschwingen emporsehen emporspielen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora