zur Endzeit gehörend, in der Endzeit geschehend, die Endzeit betreffend
endzeitlich
Grammatik Adjektiv
Worttrennung end-zeit-lich
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›endzeitlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›endzeitlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›endzeitlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jene stellen das endzeitliche Gottesvolk in ihrer Gruppe direkt dar.
[Conzelmann, H.: Jesus Christus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 19033]
Wir haben auch keinen Anlaß, auf die endzeitlichen Erwartungen der Kommunisten einzugehen.
[Die Zeit, 12.04.1974, Nr. 16]
Eine fleckige Plane macht aus dem Zimmer eine endzeitliche Ruine.
[Süddeutsche Zeitung, 12.05.1997]
Fünfzig Jahre vorbei – nun unentrinnbar wimmelt es von endzeitlichen Gedenktagen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.06.1994]
Das geht so eine Zeit, bis die Stimmung merklich endzeitlicher wird.
[Der Tagesspiegel, 04.07.1999]
Zitationshilfe
„endzeitlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/endzeitlich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
endungslos endständig endozentrisch endotroph endothym |
energetisch energico energiearm energieautark energiebewusst |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora