energiegeladen
eWDG
Bedeutung
siehe auch laden¹
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
dynamisch ·
energiegeladen ·
energievoll ·
energisch ·
kraftvoll ·
lebhaft ·
schwungvoll ●
mit Kawumm ugs. ·
mit Musik dahinter ugs. ·
mit Wumm(s) ugs. ·
schnittig geh. ·
unter Dampf stehen(d) ugs. ·
voll innerer Kraft geh.
Assoziationen |
|
energiegeladen ·
tatendurstig ·
tatkräftig ·
voller Tatendrang ·
voller Tatendurst
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›energiegeladen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›energiegeladen‹.
Verwendungsbeispiel für ›energiegeladen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort wirkt sie wie eine strahlende Schönheit, schlank, elegant, energiegeladen, liebenswert.
[Die Welt, 01.12.2000]
Bei »GQ« scheint er wieder ein Zuhause gefunden zu haben, er wirkt wieder energiegeladen.
[Der Tagesspiegel, 17.12.2000]
Sie spielen Jazz, wie viele ihn sich wünschen, schnörkellos und energiegeladen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.03.1996]
Sie ist sehr energiegeladen, sie ist süß und stark zugleich.
[Bild, 11.02.2003]
Alle drei haben am Abend danach gut geschlafen und waren viel weniger energiegeladen.
[Der Tagesspiegel, 20.08.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Energieform Energieforschung Energiefrage energiefressend Energiegehalt |
Energiegeld Energiegesetz Energiegetränk Energiegewinnung Energiegutschein |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)