mit engen Maschen
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
engmaschig
·
fein
·
hochauflösend
Typische Verbindungen zu ›engmaschig‹ (berechnet)
Abwehrnetz
Betreuung
Beziehungsnetz
Draht
Drahtgeflecht
Drahtnetz
Filialnetz
Geflecht
Gitter
Kontrolle
Kontrollnetz
Kontrollsystem
Netz
Netzwerk
Sicherheitsnetz
Sieb
Testung
Vernetzung
Zaun
begleiten
betreuen
durchschreiten
geknüpft
gestrickt
knüpfen
kontrollieren
Überprüfung
Überwachung
überwachen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›engmaschig‹.
Verwendungsbeispiele für ›engmaschig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Unsere engmaschig vernetzten gesellschaftlichen Abläufe dulden normalerweise nicht die kleinste Störung.
[Süddeutsche Zeitung, 19.08.2002]
Das 25 mal zwölf Meter große engmaschige Netz brannte lichterloh.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.1994]
Wenn man da Probleme hat, muss man sehr engmaschig planen.
[Der Tagesspiegel, 09.04.2005]
In dieser Zeit nahm nicht nur die Zahl der Stellen stark zu, sondern es entwickelte sich auch ein immer engmaschigeres Netz interner Steuerung und Kontrolle.
[Die Zeit, 04.02.2002, Nr. 05]
Die Vorschriften sind so engmaschig, daß man sie übertreten muß.
[Schwanitz, Dietrich: Männer, Frankfurt a. M.: Eichborn 2001, S. 282]
Zitationshilfe
„engmaschig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/engmaschig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
englisieren englischsprachig englische Woche englisch engherzig |
engobieren engsitzend engstens engstirnig engumgrenzt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)