entsprießen, (heraus)wachsen
entblühen
Grammatik Verb
Worttrennung ent-blü-hen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›entblühen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zur Königin der Städte steigt er nieder Und seiner Hand entblühen Wunderwerke.
[Meysenbug, Malwida von: Himmlische und irdische Liebe. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1905], S. 9387]
Zitationshilfe
„entblühen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entbl%C3%BChen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entblößen entblöden entblättern entbluten entblocken |
entbrechen entbreiten entbrennen entbürokratisieren entchloren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora