jmdm. durch gesetzlichen Zwang das Eigentum entziehen
enteignen
Grammatik Verb · enteignet, enteignete, hat enteignet
Aussprache
Worttrennung ent-eig-nen
Wortbildung
mit ›enteignen‹ als Erstglied:
Enteignung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
enteignen
·
in Gemeineigentum überführen
·
kollektivieren
·
nationalisieren
·
sozialisieren
·
vergesellschaften
·
verstaatlichen
Typische Verbindungen zu ›enteignen‹ (berechnet)
Bankaktionär
Chemiewerk
Farm
Farmer
Großgrundbesitz
Großgrundbesitzer
Großvermieter
Grundbesitz
Grundbesitzer
Grundstücksbesitzer
Ha
Immobilienkonzern
Landbesitz
Landbesitzer
Länderei
Sparer
Springer
Sudetendeutsche
Wohnen
Wohnungskonzern
entschädigungslos
notfalls
schleichend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›enteignen‹.
Verwendungsbeispiele für ›enteignen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man davon ausgehen muss, dass das private Leben nicht vor den zudringlichen Augen anderer geschützt ist, ist es enteignet.
[Die Zeit, 15.01.2001, Nr. 03]
Mit dem Neuen sei man nicht vertraut, vom Alten fühle man sich enteignet.
[Die Zeit, 16.08.1991, Nr. 34]
Es geht dabei gar nicht darum, einmal legal erworbenen Besitz wieder zu enteignen.
[Die Zeit, 14.06.1968, Nr. 24]
Bei ihm lernte er das altehrwürdige Handwerk, bis der Betrieb in Nordend 1971 enteignet wurde.
[Die Welt, 20.12.2002]
Inzwischen wurden aber bereits 67 Kirchen enteignet und 18 Priester verhaftet 22.
[o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 19319]
Zitationshilfe
„enteignen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/enteignen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entehren entdämonisieren entdämmern entdunkeln entdröhnen |
enteilen enteisen enteisenen entemotionalisieren enteral |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora