gehoben
1.
jmdn., etw. für etw. entzünden, begeistern
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
jmdn. für eine bestimmte Idee, mit leidenschaftlichen Worten entflammen
die Gefühle der Menschheit entflammen
sein Blick hat ihre Liebe entflammt
von Zorn, Mitleid, Leidenschaft, einer Idee entflammt sein
⟨sich entflammen⟩
Beispiele:
ihr Gesicht entflammte sich
sein Geist hat sich an den Reden entflammt
2.
ausbrechen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
ein Streik, Kampf, Wettstreit entflammt
eine tiefe Röte entflammte auf ihren Wangen
in Begeisterung geraten
Beispiele:
alle Mädchen waren für den neuen Tenor entflammt
er ist für sie entflammt
(= in sie verliebt)